Search

Sachbearbeiter*in Wohnraumförderung und Mietspiegel

Stadt Freiburg im Breisgau
locationTalstraße, 79102 Freiburg im Breisgau, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 26.8.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Wir lieben Freiburg. Wir leben Vielfalt. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen aller, die für ihr Thema brennen und unsere Stadt weiterbringen wollen. Alle Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Alter, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung sind bei uns willkommen.

Die Stadt Freiburg sucht Dich für das Amt für Wohnraumentwicklung und Vermessung als

Sachbearbeiter*in Wohnraumförderung und Mietspiegel


Aufgaben
  • Du kümmerst dich um die Mietwohnraumförderung des Landes und der Stadt.
  • Du erarbeitest individuelle Förderungs- und Finanzierungsvorschläge im Rahmen der Eigentumsförderung durch die Landeskreditbank. Du übst die städtischen Eigentumsförderungsprogramme – insbesondere städtische Zinszuschüsse – aus.
  • Im Rahmen der Wohnraumförderung berätst Du die Investierenden sowie die Antragstellenden. Du erarbeitest Ausgangsentscheidungen sowie abhilfefähige Widersprüche und bereitest problematische Widerspruchsentscheidungen auf.
  • Du bist für die Bindungsverlängerung der Fördermittel des Landes und der Stadt zuständig.

Profil

Du verfügst über eine der folgenden Qualifikationen

  • Die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
  • Die Angestelltenprüfung II bzw. den Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in
  • Ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, wünschenswert mit Schwerpunkt Immobilienwirtschaft oder ein abgeschlossenes Studium der Immobilienwirtschaft (DIA/VWA)
  • Idealerweise bringst Du bereits Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung bzw. im Immobilienwesen sowie Kenntnisse im Bereich der Finanzierung und im Verwaltungs-, Verfahrens- und Zivilrecht mit.
  • Du punktest mit Deinen Kenntnissen im Bereich der Wohnraumförderung und der jeweiligen Förderungsprogramme und setzt deine guten EDV-Kenntnisse im Hinblick auf Tabellenkalkulation und Datenbanken gekonnt ein.
  • Du überzeugst durch Dein sicheres Auftreten, Entschlusskraft und Organisationstalent sowie Deine Kund*innen- bzw. Bürger*innenorientierung.

Wir bieten
  • Eine nach Besoldungsgruppe A 10 gD bewertete Vollzeitstelle bzw. ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD in Vollzeit.
  • Eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem engagierten Team.
  • Mit unseren rund 4.500 Kolleg*innen arbeiten wir fürs Gemeinwohl und bieten einen sicheren Arbeitsplatz.
  • Mobiles Arbeiten und unsere flexiblen Arbeitszeiten (im Arbeitszeitrahmen von 6 bis 22 Uhr, ohne Kernarbeitszeiten) ermöglichen Dir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten bieten Dir unser Fortbildungsprogramm und unsere internen Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Mit dem JobTicket (für aktuell 29,23€/Monat bzw. Deutschlandticket für 17,55€/Monat) entlasten wir Dein Konto und schützen gemeinsam das Klima.
  • Hansefit (für aktuell 37 €/Monat) sorgt für mehr Bewegung und (D)einen Ausgleich im Alltag.
  • JobRad ermöglicht Dir mit Deinem Wunsch-Fahrrad bequem und klimafreundlich an Deinen Arbeitsplatz zu kommen.
  • Jede Menge Kolleg*innen stehen für Dich, Deine Fragen und Anliegen bereit: Unser Betrieblicher Sozialdienst, unsere Betriebsärzt*innen, die Schwerbehindertenvertretung, die Stelle für Inklusion und Gesundheit sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die Frauenbeauftragte, das Gender&Diversity-Team, das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt, unser Arbeitsschutz, …
  • Und unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Dir viele verschiedene Bewegungs- und Workshop-Angebote.

STBL1_DE