Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Mess-uhr - und Sicherungstechnik (MuS)
in Offenbach am Main
in Voll- und Teilzeit
Vergütung: E 11 (TVöD Bund) bzw. A 12 BBesO
Referenzcode: P/2130/2025/153/73
Bewerbungsfrist: 27. Oktober 2025
Die Zollverwaltung ist mit rund 48.000 Beschäftigten eine stetig wachsende und sehr vielseitige Verwaltung unter dem Dach des Bundesministeriums der Finanzen. Als moderne Steuer- und Wirtschaftsverwaltung generieren wir etwa die Hälfte der dem Bund zufließenden Steuern, bekämpfen aber auch Zollkriminalität im Rahmen der Strafverfolgung. Zur Zollverwaltung gehören die Generalzolldirektion als Bundesoberbehörde mit Hauptsitz in Bonn und weiteren Dienstsitzen sowie 41 Hauptzollämter und 8 Zollfahndungsämter, die insbesondere die operativen Aufgaben der Zollverwaltung wahrnehmen.
Die Direktion IV ist als Teil der Generalzolldirektion zuständig für die bundesweite Bearbeitung von Verbrauch- und Verkehrssteuerangelegenheiten (u.a. Alkoholsteuern) sowie für den Prüfungsdienst, u.a. für die Vornahme der Prüfung der Anforderungen an die Messuhr - und Sicherungstechnik für jede Verschlussbrennerei. Ohne die erfolgreichen Prüfungen dürfen die Wirtschaftsbeteiligten diese Anlagen nicht in Betrieb nehmen.
Im Rahmen einer externen Personalverstärkungsmaßnahme der Zollverwaltung suchen wir innerhalb der Direktion DIV für das Referat DIV.A.2 (Verbrauchsteuern) am Dienstort Offenbach am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team.
Aufgaben
- Tätigkeiten eines Besonderen Brennereiprüfungsbeamten, z.B. Prüfung, Erstellung von Gutachten und Erteilung von Anweisungen bezüglich der steuersicheren Einrichtung von Verschlussbrennereien bei deren Neuerrichtung, Umbau oder Verlegung, Verhandlungen mit Vertretern der Brennereien, bauausführenden Firmen, beteiligten Behörden und Verbänden, Prüfung, Begutachtung, Zulassung, Beglaubigung und Bauartzulassung von Messwerkzeugen und Messuhren (Messgeräte und Messanlagen) für Alkohol-Wasser-Mischungen
- Tätigkeiten eines koordinierenden Sachverständigen für das Messuhrwesen, z.B. Begutachtung, Prüfung und Beglaubigung von Messuhren (Messgeräte und Messanlagen) in Verschlussbrennereien, Neuzulassung von Messuhren, Messanlagen und elektronischen Probenmess-hähnen, Bauartzulassungen für amtliche Messuhren, Beratung bei Aufstellung und Betrieb von Messuhren und Messanlagen
Profil
Das erwarten wir von Ihnen:
- eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung des gehobenen nichttechnischen Dienstes und erfüllen die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Übernahme in die Zollverwaltung sowie mehrjährige Berufserfahrung im o.g. Berufsbild
- alternativ sind Sie Beamtin oder Beamter der Besoldungsgruppe A 12
- abgeschlossenes Studium Dipl.-Ing./Bachelor (Universität, Fachhochschule) der Fachrichtung
-
- Messtechnik
- Physik
- Maschinenbau
- Anlagenmechanik
- Mechatronik
- Elektronik oder Elektrotechnik
-
- bzw. einer verwandten ingenieurtechnischen Fachrichtungalternativ vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen im o.g. Berufsbild
- oder eine Aufstiegsfortbildung nach dem BBiG mindestens auf dem DQR-Niveau 6 (Berufsbildungsgesetz 2005 / Deutscher Qualifikationsrahmen bzw. Europäischer Qualifikationsrahmen (EQR), https://www.dqr.de/) sowie mehrjährige Berufserfahrung im o.g. Berufsbild
- Bereitschaft zur Durchführung häufiger auch mehrtägiger bundesweiter und im Einzelfall europaweiter Dienstreisen und Fortbildungsmaßnahmen (ggf. auch mehrtägig und bundesweit)
- Bereitschaft zur Führung eines Dienst-KfZ
Wir wünschen uns außerdem:
- Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)
- Kenntnisse der alkoholsteuerrechtlichen Regelungen, insbesondere:
- Umfassende Kenntnisse im Bereich des brennereispezifischen Anlagenbaus und der brennereispezifischen Mess -und Regeltechnik
- Umfassende Kenntnisse des brennerei/-alkoholbezogenen Eichrechts
- Umfassende Kenntnis der messuhr - und brennereispezifischen Bestimmungen des Alkoholsteuergesetzes (AlkStG) und seiner Ausführungsbestimmungen
- Allgemeine Kenntnisse der nationalen verbrauchsteuerrechtlichen Regelungen des AlkStG sowie der wesentlichen dazugehörigen Verordnungen, Erlasse, Dienstvorschriften
- MS-Office Kenntnisse (Outlook, Word, Excel, Powerpoint)
- besonderes technisches Verständnis
- hohe Leistungsmotivation und Durchsetzungsvermögen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Fähigkeit zur Anwendung und Auslegung gesetzlicher Bestimmungen
- besonderes technisches Verständnis
- gutes Ausdrucksvermögen
- Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- gute Auffassungsgabe und Verwaltungsbewusstsein
- Fähigkeit zur Abstraktion von Sachverhalten
Wir bieten
- einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
- ständige fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
- eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik (Auszeichnung mit dem Zertifikat audit berufundfamilie) durch vielfältige Modelle im Bereich Teilzeit, Telearbeit und mobiles Arbeiten nach erfolgreicher Einarbeitung unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse
- Training on the Job, um Sie an Ihre Aufgaben heranzuführen sowie stetige interne und externe Fort- und Weiterbildungen
- ein vergünstigtes Großkundenticket („Deutschland-Jobticket“) inkl. Arbeitgeberzuschuss
- die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen
- zusätzlich zum Gehalt die Zahlung einer Prüferzulage.
STBL1_DE