Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) als Koordinator/in für IT-Verfahren (w/m/d)
in Bonn, Berlin, Kiel, Halle, Weiden, Trier
in Voll- und Teilzeit
Vergütung: E 13 (TVöD Bund) bzw. A 13g BBesO
Referenzcode: P/2130/2025/153/75
Bewerbungsfrist: 12.11.2025
Die Generalzolldirektion (GZD) ist mit rund 48.000 Beschäftigten eine stetig wachsende und
sehr vielseitige Verwaltung unter dem Dach des Bundesministeriums der Finanzen. Als moderne Steuer- und Wirtschaftsverwaltung generieren wir etwa die Hälfte der dem Bund zufließenden Steuern, bekämpfen aber auch Zollkriminalität im Rahmen der Strafverfolgung. Zur Zollverwaltung gehören die Generalzolldirektion als Bundesoberbehörde mit Hauptsitz in Bonn und weiteren Dienstsitzen sowie 41 Hauptzollämter und 8 Zollfahndungsämter, die insbesondere die operativen Aufgaben der Zollverwaltung wahrnehmen.
Das Zentrale Finanzwesen des Bundes besteht aus drei Referaten der Generalzolldirektion. Gemeinsam mit der Bundeskasse bildet es die Abteilung "Zahlungsverkehr und Rechnungswesen des Bundes" (ZRB).
Es unterstützt zentrale Aufgaben im Vollzug des Bundeshaushalts und bei Erstellung der Rechnungslegung. Die Fachaufsicht obliegt dem Bundesministerium der Finanzen.
Im Rahmen einer externen Personalverstärkungsmaßnahme der Zollverwaltung sucht die Generalzolldirektion eine Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) als Systempflegerin/Systempfleger (w/m/d) für das Zentrale Finanzwesen des Bundes an den Dienstorten Bonn, Berlin, Kiel, Halle, Weiden und Trier.
Für unser Team suchen wir Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Aufgaben
- Verfahrensverantwortung, Verfahrenspflege/Systempflege der IT-Verfahren und Koordinierung der Neu-/ Weiterentwicklung inkl. Anforderungsmanagement (nach V-Model des Bundes sowie agilen Methoden wie z.B. SCRUM)
- Zur Aufgabe gehören alle Aktivitäten im Software-Lebenszyklus, insbesondere Anforderungsanalyse, strategische Planung, Evaluation von am Markt verfügbaren Lösungen, detaillierte Spezifikation mit ausgewählten Methoden und Werkzeugen
- Testmanagement über den kompletten Project-Life-Cycle unter Berücksichtigung der internen und externen Schnittstellen, Mitwirkung an der Konzeption der Qualitätssicherung, Planung und Design sowie Aufbau, Parametrisierung und Wartung von Testumgebungen
- Vertrags-, Zeit- und Kostenmanagement der internen und externen IT-Dienstleistenden inkl. notwendiger Planungs-, Abstimmungs- und Berichtsaufgaben sowie
- Fachliche Konzeption und Fortschreibung von zentralen Konzepten der IT-Verfahren, insbesondere Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, Informationssicherheits- und Datenschutzkonzepte
- Festlegung von Schulungsinhalten, Vorbereitung und Durchführung der vom ZRB angebotenen Schulungen für die Bediensteten aller Verwaltungsebenen
- Beantwortung von Anfragen der Bewirtschafter- und Kassen-Nutzenden
- Mitarbeit in Fachgremien zur Festlegung von Anforderungen und Entwicklungsschwerpunkten
Profil
Das erwarten wir von Ihnen:
- die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst und Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Übernahme in die Zollverwaltung oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Studium Bachelor/Diplom (Universität/Fachhochschule) in der Fachrichtung (Verwaltungs-, Betriebs-, Wirtschafts-, Medien-, Geo-, Bio-, Ingenieur-) Informatik, Kommunikations- und Informationstechnik oder technischer Informatik mit nachgewiesener Praxiserfahrung im entsprechenden Berufsbild von mindestens drei Jahren oder
- Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen und zusätzlich nachgewiesener Praxiserfahrung im entsprechenden Berufsbild von mindestens 3 Jahren.
Bewerben Sie sich auch, wenn Sie vergleichbare Erfahrungen und Fähigkeiten ohne einen Studienabschluss gewonnen haben.
Wir wünschen uns außerdem:
- die Bereitschaft, sich in regelmäßigen fachlichen Fortbildungen und
- die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen (ggf. auch mehrtägig und bundesweit)
- Kenntnisse über Haushaltsrecht oder kaufmännischer Buchführung oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)
- hohe Leistungsmotivation und Durchsetzungsvermögen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sicheres und freundliches Auftreten auch vor größeren Gruppen
- Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- gutes Ausdrucksvermögen
- Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- analytisches Denken
- gute Auffassungsgabe und Verwaltungsbewusstsein
- Fähigkeit zur Abstraktion von Sachverhalten
- Kenntnisse in der PC-Anwendung
- gute Microsoft Office-Kenntnisse
Wir bieten
- eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik (Auszeichnung mit dem Zertifikat audit berufundfamilie)
- flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeitregelung und Überstundenausgleich durch digitale Zeiterfassung
- Training on the Job, um Sie an Ihre Aufgaben heranzuführen sowie stetige interne und externe Fort- und Weiterbildungen
- ein vergünstigtes Großkundenticket („Deutschland-Jobticket“) inkl. Arbeitgeberzuschuss
STBL1_DE