Search

Sachbearbeitung Abfall- und Wertstoffmanagement (w/m/d)

ZAW – Zweckverband Abfall- und Wertstoffeinsammlung für den Landkreis DA-DI
locationMessel, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 19.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

ZAW – Wir sind als kommunales Unternehmen für die Wertstoffe im Landkreis Darmstadt-Dieburg zuständig.
Wir sind Dienstleister für über 300.000 Menschen und bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz im kommunalen Umfeld. Wir betreiben fünf dezentrale Kompostierungsanlagen und zwei Wertstoffannahmestellen. Dabei spielen für uns Klimarelevanz und Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle.

Als Krankheitsvertretung suchen wir für unsere Verwaltung in Messel in Vollzeit (39 Stundenwoche), befristet zunächst auf ein Jahr, eine

Sachbearbeitung Abfall- und Wertstoffmanagement in Messel (w⁠/⁠m⁠/⁠d)

Eine Verlängerung bzw. Festanstellung wird angestrebt.


Aufgaben
  • Durchführen interne Audits/Validierung
  • Betreuen der EMAS-Zertifizierung
  • Pflegen des Managementhandbuchs
  • Pflege von Gefahrstoffkataster/ Gefährdungsbeurteilungen
  • Pflege des Rechtskatasters eco compliance
  • Erstellen von Statistiken und Berichten
  • Koordinieren Sonderabfall- und Kleinmengensammlung mit Entsorgern, Kommunen und Schulservice LRA
  • Sicherstellen abfallrechtlicher Erfordernisse an die Entsorgung gefährlicher Abfälle
  • Erstellen Statistiken und Berichte
  • Vorbereiten (und Durchführen) von Vertragsverhandlungen
  • Koordinieren E-Schrott Einsammlung auf den Wertstoffhöfen
  • Koordination mit dem beauftragten Unternehmen Azur GmbH
  • Koordination von Maßnahmen mit durchführenden Instanzen
  • Sicherstellen gesetzlicher Vorgaben
  • Bearbeiten von Eingangsrechnungen
  • Vorbereiten von Verträgen/Vertragsänderungen
  • u.a.m.

Profil
  • Abgeschlossener Studiengang im Bereich Umwelttechnik oder ein vergleichbarer Studienabschluss
    im naturwissenschaftlichen Bereich
  • Idealerweise einschlägige Berufserfahrung im Aufgabenbereich sowie zusätzliche Qualifikation
    im Bereich QM
  • Gute Kenntnisse des Umwelt- insbesondere Abfallrechts
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und technische Kompetenz
  • Kommunikative Stärken, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, sowie hohe Eigeninitiative und Verantwortung
  • Sicherer Umgang mit Standard-IKT-Anwendungen (zum Beispiel MS Office)
  • Führerschein Klasse B ist erforderlich

Wir bieten
  • Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit großer Verantwortung und Gestaltungsspielraum
  • Eine Eingruppierung in der Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
  • Wochenarbeitszeit 39 Stunden
  • Eine betriebliche Altersversorgung im Rahmen der Zusatzversorgungskasse
    und die Möglichkeit zur Nutzung vermögenswirksamer Leistungen
  • Eine Gleitzeitvereinbarung mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten/Homeoffice
  • Deutschland-Job-Ticket und Fahrradabstell- und Lademöglichkeit für Ihr eBike
  • Ein moderner Arbeitsplatz mit interessanten, persönlichen und fachlichen
    Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Ein Arbeitsplatz im Grünen, der gleichzeitig sehr gut erreichbar ist
  • 30 Tage Urlaub (zuzüglich Geburtstag ½ Tag, Fastnachtsdienstag ½ Tag,
    24.12. und 31.12. jeweils frei)
  • Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre

Hinweis:

  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Eine individuelle Einteilung der Arbeitszeit ist nach Absprache möglich.
  • Wir stehen für Chancengleichheit, daher sind Bewerbungen von Personen mit interkulturellem Hintergrund
    besonders erwünscht.
  • Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
  • Im Sinne des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG) sind wir bestrebt, den Anteil von Frauen in allen unterrepräsentierten Bereichen und Funktionen zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders
    begrüßt und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des § 9 HGlG vorrangig berücksichtigt.
  • Bewerbungen, die per E-Mail an uns gerichtet sind, werden von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht.

Bewerbungsfrist: 15.06.2025
Kennziffer: ZAW/SBAbf-Wertst05/25


STBL1_DE