Sachbearbeitung Berufsvalidierung (w/m/d)
Die Handwerkskammer Düsseldorf vertritt die Interessen ihrer rund 60.000 Mitgliedsbetriebe im Kammerbezirk. Unser Anspruch ist es, sowohl Motor wie fachkundiger Begleiter im technischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Wandel zu sein, sei es in der Berufsbildung und Qualifizierung von Handwerkerinnen und Handwerkern, in der Beratung unserer Unternehmerinnen und Unternehmer oder bei der Erbringung von Verwaltungsleistungen. Die Vielseitigkeit der Aufgaben und der persönliche Umgang mit Menschen machen den Reiz unserer Arbeit aus.
Wir suchen für unsere Bildungsabteilung zum frühestmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung für 32 Stunden pro Woche am Standort Düsseldorf eine
SACHBEARBEITUNG BERUFSVALIDIERUNG (W/M/D)
In dieser Position gleichen Sie die beruflichen Kompetenzen einer Person ohne Berufsabschluss mit den Anforderungen eines anerkannten Ausbildungsberufes ab. Ziel ist es herauszufinden, ob auch ohne formalen Berufsabschluss die berufliche Handlungsfähigkeit einer teilnehmenden Person genauso gegeben ist, wie bei einer Gesellin oder einem Gesellen.
Aufgaben
- Sie beraten und unterstützen Interessierte im Rahmen eines Validierungsverfahrens telefonisch oder persönlich und klären individuelle Voraussetzungen, Ziele sowie Zuständigkeiten.
- Die Validierung erfolgt auf Grundlage definierter Standards, orientiert an anerkannten Ausbildungsordnungen und beinhaltet Beratungen, Dokumentenanalysen sowie die Auswahl passender Feststellungsinstrumente.
- Sie organisieren und begleiten das Feststellungsverfahren, erarbeiten und entscheiden über die Auswahl geeigneter Feststellungsinstrumente.
- Die Verantwortung der Sichtung, Prüfung und Bearbeitung von Antragsunterlagen bis hin zur Entscheidung über die Annahme oder Ablehnung des Antrags obliegt Ihnen genauso wie die Anschlussberatung über weitere Qualifizierungsmaßnahmen.
- Sie wirken an Öffentlichkeitsmaßnahmen mit und vertreten die Handwerkskammer Düsseldorf in fachlichen Gremien auf Landes- und Bundesebene.
Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Bachelorabschluss im Bereich der Erziehungswissenschaften, Berufspädagogik, Verwaltungswissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang mit Bezug zur beruflichen Bildung, Beratung oder Verwaltung.
- Sie konnten bereits erste praktische Erfahrungen in der Bildungsberatung, der beruflichen Bildung oder im Kontext von Anerkennungs- und Validierungsverfahren sammeln.
- Das deutsche Berufsbildungssystem ist Ihnen bestenfalls ebenso vertraut wie die Strukturen und Inhalte handwerklicher Ausbildungsberufe.
- Im Rahmen Ihrer Beratung werden Kenntnisse in der Berufsbildungsfeststellungsverfahrensverordnung (BBFVerfV) sowie in der Verfahrensregelung der Handwerkskammer Düsseldorf benötigt.
- Eine serviceorientierte Arbeitsweise und ein freundlicher Umgangston ist für Sie selbstverständlich, da Sie ein hohes Maß an Sozialkompetenz mitbringen.
- Ein besonderes Augenmerk legen Sie auf den angemessenen Umgang mit sprachlich und kulturell heterogenen Zielgruppen.
Wir bieten
Ihre Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (bis zu EG 9b je nach Voraussetzungen) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. Jahressonderzahlung und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz
- Gestaltungsspielraum und eine sorgfältige Einarbeitung
- Eine steuerliche Ersparnis durch das Angebot des Fahrrad-Leasings über den Anbieter „Job-Rad“
- Hauseigene Kantine am Standort Düsseldorf sowie kostenlose Kaffee- oder Wasservariationen an beiden Standorten
- Kostenlose Parkplätze & eine gute Anbindung an Öffentliche Verkehrsmittel
- Das Vorteilsportal „Corporate Benefits“ mit einer Vielzahl attraktiver Angebote
- 30 Tage Jahresurlaub (anteilig bei Teilzeitbeschäftigung) zzgl. arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Ein moderner Arbeitsplatz, die Möglichkeit auch im Homeoffice zu arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten
- Angebote zur Gesundheitsförderung
STBL1_DE