Sachbearbeitung in der Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe
Der Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe sucht für den Fachbereich Finanzen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sie als Sachbearbeitung in der Finanzbuchhaltung
(m/w/d)
Wer wir sind
Die Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe als moderne Dienstleisterin liegt am Rande des Taunus. Als Kurstadt mit etwa 55.000 Einwohnerinnen und Einwohner zeichnet sie sich als Gesundheitsstandort und Kongressstadt aus sowie durch ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot, viel Grün und kurze Wege. In der Kommunalverwaltung arbeiten rund 1.000 Personen, denn als Sonderstatusstadt müssen vielfältige Aufgaben bewältigt werden. Digitalisierung und bereichsübergreifendes, vernetztes Arbeiten sind uns wichtig.
Der Produktbereich Finanzbuchhaltung ist dem Fachbereich Finanzen zugeordnet und beinhaltet die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, die Anlagen- und Bilanzbuchhaltung, den Zahlungsverkehr (Stadtkasse) sowie die Vollstreckungsbehörde des Magistrats der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe.
Aufgaben
- Die digitale Bearbeitung von Belegen in unserem Rechnungsworkflow
- Die Buchung von Bankbelegen und deren Nachbearbeitung
- Das Forderungsmanagement
- Die umsatzsteuerliche Beurteilung und Buchung von Belegen mit Umsatz- und Vorsteuer
- Die Prüfung und Überwachung von Bescheinigungen (Freistellungsbescheinigungen) für die Bauabzugssteuer
- Ansprechperson für die gesamte Stadtverwaltung in Fragen zu Fachanwendungen, Buchungsanforderungen und Buchungstechniken, sowie von Externen zu Forderungen und Verbindlichkeiten der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe
Profil
- Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist die erfolgreich abgelegte Verwaltungsprüfung I mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung. Alternativ gehören Sie auch zu unserer Zielgruppe, wenn Sie eine 3–jährige abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise in kaufmännischen Berufen, nachweisen können und eine Weiterbildung IHK zur Finanzbuchhalterin / zum Finanzbuchhalter absolviert haben, sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung besitzen. Auch ein höherer Bildungsabschluss unter vorgenannten Voraussetzungen befähigt Sie zur Übernahme der Stelle.
- Erfahrungen mit den E-Finanz Produkten der Ekom21 (RWF 3.0 und AppSpace) sowie der Finanzsoftware Infoma sind von Vorteil.
- Die Bereitschaft zur Aufnahme der Weiterbildung Buchhalterin / Buchhalter Kommunal muss vorhanden sein.
- Wir erwarten Freude, Empathie und Geschick im Umgang mit Menschen, eine positive und vorurteilsfreie Grundeinstellung, gute Umgangsformen, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Kooperationsbereitschaft und Verhandlungsgeschick.
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft-Office-Standard-Produkten setzen wir ebenso voraus, wie die Bereitschaft, sich in unsere Dokumentenmanagementsoftware Fabasoft einzuarbeiten.
Wir bieten
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Ein gut kooperierendes und erfahrenes Team
- Entgelt nach Entgeltgruppe 9 a TVöD
- Es steht ein befristeter Vollzeitarbeitsplatz mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von derzeit 39 Stunden zur Verfügung, welcher grundsätzlich geteilt werden kann.
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarung Arbeitszeit
- Möglichkeit von mobiler Arbeit im Rahmen unserer Dienstvereinbarung mobiles Arbeiten
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Sorgearbeit und Beruf
- Jobticket des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) mit Eigenanteil
STBL1_DE