Sachbearbeitung für den Bereich Duales Studium (m/w/d)
Der Landesbetrieb Forst Brandenburg ist Teil der unmittelbaren Landesverwaltung des Landes Brandenburg und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Forstliche Aus- und Weiterbildung/Verfahrenstechnik der Abteilung Landeswaldbewirtschaftung eine personelle Verstärkung als
Sachbearbeitung Duales Studium (w/m/d)
Beabsichtigt ist eine unbefristete Einstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden). Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich gegeben.
Der Arbeitsort befindet sich in der
- Zentralen Fortbildungsstätte Forstschule Finkenkrug in Falkensee
In Abhängigkeit vom Wohnort sind alternativ folgende Standorte möglich
- Landesbehördenzentrum Eberswalde in der Tramper Chaussee 2 resp. 9 in 16225 Eberswalde
- Waldarbeitsschule Kunsterspring, 16818 Gühlen-Glienicke
Die Arbeitsplatzmobilität ist im Rahmen des mobilen Arbeitens umsetzbar.
Sie sind als Sachbearbeitung Duales Studium für die Gestaltung der Lernprozesse und Ausübung der Lernbegleitung Organisation des Bildungsganges „duales Studium“ für Teilnehmer des Landesbetrieb Forst Brandenburg zuständig.
Aufgaben
Gestaltung der Lernprozesse und Ausübung der Lernbegleitung
- Organisieren des Vorpraktikums für dual Studierende
- Organisieren von Schulungsmaßnahmen für Ausbilder/Mentoren/Prüfer
- Führen von Feedback-Gesprächen mit dual Studierenden sowie Evaluierungen
- Erarbeiten von Maßnahmen zur Förderung des dualen Studiums, Besprechen von Bildungs- und Lernfragen
- Einführen eines Qualitätsmanagementsystems im Bereich des dualen Studiums
- Erarbeiten von Bildungszielen und Prüfungsanforderungen
- Beraten der Studierenden im Rahmen ihrer Ausbildung
- Entwickeln und Optimieren der Beurteilungssysteme
Organisation des Bildungsganges „duales Studium“ für Teilnehmer des Landesbetriebs Forst Brandenburg
- Erstellen des Ablauf-, Ausbildungs- und Turnusplanes
- Abstimmen und Sichern des Praktikums
Organisatorische Unterstützung der Laufbahnausbildung für den gehobenen Forstdienst und für den höheren Forstdienst in Abstimmung mit SB Laufbahnausbildung und Vorgesetzten
- Organisation der Laufbahnausbildung in Vertretung SB Laufbahnausbildung
- Vertretung der Geschäftsführung der Prüfungsausschüsse
Profil
- Abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung der Fachrichtung Forstwirtschaft bzw. Studium/Qualifizierung für den gehobenen Verwaltungsdienst bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten bzw. abgeschlossenes Studium zum Berufspädagogen
- Berufserfahrung in der Studienberatung oder Beratung in der Erwachsenenbildung von Vorteil
- Didaktische, organisatorische und pädagogische Fähigkeiten
- Stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Selbständigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit, sicheres Auftreten
- Anwendungsbereite IT-Kenntnisse der Standardsoftware (Word, Excel, Outlook)
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz
- Gültiger Führerschein Klasse B und Selbstfahrbereitschaft
Wir bieten
Das Aufgabengebiet ist mit der Entgeltgruppe 10 der Entgeltordnung zum TV-L bewertet.
STBL1_DE