Sachbearbeitung für die Scanstelle / Aktendigitalisierung (m/w/d)
Der Ennepe-Ruhr-Kreis im nordrhein-westfälischen Landesteil Westfalen hat seinen Sitz in der über 500 Jahre alten Kreisstadt Schwelm. Rund 320.000 Menschen leben in den neun kreisangehörigen Städten Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter (Ruhr) und Witten in reizvoller Landschaft. Als Teil des Ruhrgebiets und der Metropolregion Rhein-Ruhr gehört der Ennepe-Ruhr-Kreis zudem zu einem Verdichtungsraum mit über zehn Millionen Einwohner*innen.
Im Sachgebiet 17/1 „Zentrale Dienste“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeitung für die
Scanstelle / Aktendigitalisierung
(m/w/d)
zu besetzen.
Aufgaben
- Aktenvorbereitung zum späteren Einscannen
- Einscannen von Bestandsakten unter Einhaltung vorgegebener Qualitätsstandards
- Kontrolle der Ergebnisse auf Vollständigkeit und Lesbarkeit
- Benamung der Ablagedateien
- Ordnungsgemäße und systemische Ablage der digitalisierten Dokumente
- Aushilfsweise Einsätze in anderen Bereichen des Sachgebietes (Hausdruckerei, Poststelle, Telefonzentrale/Bürgerinformation)
Profil
- Ausgeprägte Sorgfalt im Umgang mit Dokumenten
- Zuverlässigkeit
- DV-Grundverständnis für den Umgang mit dem Scanner und der Software
Wir bieten
Eingruppierung: Entgeltgruppe 4 TVöD-V
Umfang der Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wochenstunden). Bewerbungen von Teilzeitkräften werden ernsthaft geprüft. Insgesamt ist die Stelle in vollem Umfang zu besetzen.
Die Stelle ist zunächst auf einen Zeitraum von zwei Jahren befristet.
Darüber hinaus erwartet Sie bei uns:
- eine gemeinwohlorientierte, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- ein gesichertes Arbeitsverhältnis; die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt
- Betriebliche Altersvorsorge für die tariflich Beschäftigten
- ein umfassendes Schulungsangebot in unserer E-Learning-Plattform Lern-WeltEN
- ein sehr gutes Arbeitsklima in einem motivierten und kompetenten Team
- ein innovatives Gesundheitsmanagement
- Verkehrsmittelzuschuss (Jobticket) für die Tariflich Beschäftigten
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zzgl. Heiligabend und Silvester, sowie die Möglichkeit des individuellen Zeitausgleichs
- Leistungsorientierte Bezahlung für die Tarifbeschäftigten
STBL1_DE