Search

Sachbearbeitung für Digitalisierungsprozesse (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim
locationBad Dürkheim, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 22.8.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Sachbearbeitung für Digitalisierungsprozesse (m/w/d) zu besetzen.


Aufgaben
  • Projektmanagement für Digitalisierungsprozesse (Planung, Dokumentation bzw. Koordination und Begleitung)
  • Betreuung von Online-Services
  • Koordination der Beschaffung von Fachsoftware
  • Fachverfahrensbetreuung des Finanzprogramms KIS (OSK)
  • Informationssicherheitsbeauftragter
  • Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung eines Informationssicherheitsmanagement systems
  • Pflege und Weiterentwicklung der Website
  • Interne IT-Abrechnungen sowie Abrechnungen mit den Verbandsgemeindewerken

Profil
  • Ein abgeschlossenes Studium zur/zum Diplom-Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts, Studiengang Verwaltung 3. Einstiegsamt), bzw. Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (Angestelltenprüfung 2) oder gleichwertiger Abschluss mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Alternativ den Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r (Angestelltenlehrgang 1) und die Bereitschaft, den Angestelltenlehrgang 2 zu absolvieren
  • Großes Interesse daran, die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung voranzutreiben
  • Ausgeprägte Freude daran, Geschäftsprozesse zu analysieren und effektiv zu gestalten
  • Überdurchschnittliche Kenntnisse im Bereich IT-Technik und in IT-technischen Anwendungen
  • Mehrjährige Berufserfahrung und Kenntnis von Strukturen, Aufgaben und Abläufen in einer Kommunalverwaltung
  • Sehr gute MS-Office-Anwenderkenntnisse
  • Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten

Wir bieten
  • Eine unbefristete Beschäftigung
  • Eine Besoldung bis A 10 nach LBesG/ Vergütung Entgeltgruppe 9c nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung in einem kollegialen, engagierten Team
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelten und betrieblicher Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
  • Die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und der vermögenswirksamen Leistungen mit einem Arbeitgeberzuschuss
  • Fachliche und persönliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zum Job-Ticket in Form des Deutschlandtickets
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten
  • Ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit von Homeoffice
  • Mitgliedschaft in einem Sport- und Fitnessstudio zu Sonderkonditionen
  • Regelmäßige Teamevents
  • Ein sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz

STBL1_DE