Search

Sachbearbeitung Gesundheitsmanagement (w/m/d)

Landesbetrieb Forst Brandenburg
locationEberswalde, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 18.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg ist Teil der unmittelbaren Landesverwaltung des Landes Brandenburg und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Service und Finanzen, Fachbereich Personal und Organisation eine personelle Verstärkung in der

Sachbearbeitung Gesundheitsmanagement (w/m/d)

Beabsichtigt ist eine unbefristete Einstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden). Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich gegeben.

Der Dienstsitz befindet sich in der Tramper Chaussee 2 in 16225 Eberswalde. Die Arbeitsplatzmobilität ist im Rahmen des mobilen Arbeitens umsetzbar.

Sie sind als zentrale Stelle des betrieblichen Gesundheits- und Eingliederungsmanagements zentrale Ansprechperson für die 1.300 Beschäftigten des LFB. Ihre Fachkenntnisse und Praxiserfahrungen bringen Sie hier bei den Grundsatzaufgaben ein, wo Sie die betrieblichen Prozesse und Angebote mitgestalten. Neben dem Grundsatz des lebenslangen Lernens ist der gesunde Lebens- und Berufsweg für Sie selbstverständlich. Neben zielgruppenorientierten Angeboten für Beschäftigte, die direkt im Wald arbeiten, haben Sie auch das Kollegium im Büro im Blick. Gesamtbetrieblich organisierte Fitness- oder Gesundheitstage runden das Jahr ab.


Aufgaben
  • Grundsatztätigkeiten im Gesundheitsmanagement des LFB (Planen, Steuern und Koordinieren sowie Durchführung des betrieblichen Gesundheits- und Eingliederungsmanagements sowie dessen kontinuierliche Weitentwicklung)
  • Grundsatztätigkeiten der Suchtprävention im LFB als Suchtbeauftragte*r (Erarbeiten einer Konzeption zur Suchtprävention unter Berücksichtigung unterschiedlicher Zielgruppen; Entwickeln und Einführen innerbetrieblicher Unterstützungssysteme)
  • Betriebsinterne Öffentlichkeitsarbeit (Anleiten und Durchführen von Veranstaltungen (bspw. Sport- und Gesundheitstage) und Schulungen zum Thema BEM/BGM; Gestalten und Aktualisieren der internen Plattformen; Erarbeiten von Themen, Vorbereiten und Durchführen von In-House-Schulungen und Präsentationen)
  • Wahrnehmung von Einzelaufgaben als BEM-Beauftragte*r gemäß § 84 SGB IX (Umsetzen aller anfallenden administrativen und organisatorischen Aufgaben des BEM; Planen und Begleiten von förmlich ausgestalteten BEM-Verfahren)
  • Inklusionsbeauftragte*r und Schnittstelle zur SBV
  • Aufgaben der Arbeitsmedizin für die Beschäftigten der Betriebszentrale

Profil
  • ein abgeschlossenes einschlägiges Studium zum Bachelor Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Public Health, Gesundheitswissenschaften, bzw. ein abgeschlossenes Studium der Psychologie, Sozial- oder Sportwissenschaften, sofern dieses einen gesundheitsbezogenen Schwerpunkt aufweist bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
  • eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil
  • anwendungsbereite PC-Kenntnisse der Standardsoftware (WORD, EXCEL, Outlook)
  • wünschenswert ist eine zusätzliche Berufsausbildung zum Sportfachmann/-frau, weitere A- und B-Lizenzen als Trainer*in
  • wünschenswert sind weiterhin Fortbildungen und weiterführende Qualifikationen entsprechend des Tätigkeitsfeldes
  • Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit, sicheres Auftreten
  • hohe Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, soziale Kompetenz
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B und Selbstfahrbereitschaft

Wir bieten

Das Aufgabengebiet ist mit der Entgeltgruppe 11 der Entgeltordnung zum TV-L bewertet.


STBL1_DE