Sachbearbeitung im Referat Landesverbände Prävention und Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie
Kommen Sie in unser Team der Hauptabteilung Prävention und helfen Sie mit,
Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.
Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt:
Sachbearbeitung im Referat Landesverbände Prävention und Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie
Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),
der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.
Ihr zukünftiges Team:
Die Hauptabteilung Prävention fördert die gemeinsamen gesetzlichen Aufgaben aller Unfallversicherungsträger auf dem Gebiet der Prävention (§ 14 Abs. 4 SGB VII sowie Satzung der DGUV). Sie bündelt Stärken der Mitglieder, der DGUV und ihrer Partner für die Prävention von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren sowie der Sicherstellung einer wirksamen Ersten Hilfe. Zudem koordiniert und fördert sie die Vernetzung aller relevanten Akteure, um eine effiziente und effektive Erledigung der zugeordneten Aufgaben in der Prävention sicherzustellen
Aufgaben
In der Sachbearbeitung unterstützen Sie als Ansprechperson alle dienstlichen Belange der Referatsleitung und des Referats „Präventionsbereiche der Landesverbände“ und koordinieren den internen und externen Informationsfluss. Hierzu zählt ebenfalls die Gemeinsame Deutsche Arbeitsschutzstrategie (GDA), deren Plattform für die Zusammenarbeit im Arbeitsschutz mit Fokus auf Präventionshandeln zwischen Bund, Ländern und Unfallversicherungsträgern angelegt ist.
Zu Ihren weiteren Aufgaben zählen:
- Organisatorische Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen sowie die Vorbereitung der Sitzungs-Unterlagen, die Protokollierung als auch die Pflege im Dokumentenmanagementsystem
- Unterstützung bei der Durchführung von Programmen und Projekten, z.B. des Berufsschulprogramms „Jugend will sich-er-leben“
- Assistenz des Referates bei Terminkoordinationen, Buchung und Abrechnung von Dienstreisen, Pflege und Aktualisierung von Verteilern sowie der Rechnungsbearbeitung
Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
- Vorhandene Erfahrung in der Assistenz und im Bereich der Sozialversicherung wünschenswert
- Gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, und in der Anwendung von Web Content Management Systemen sowie digitalen Dokumentenmanagementsystemen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
- Bereitschaft zu regelmäßigen, auch mehrtägigen Dienstreisen
- Vorliegen der Fahrerlaubnis Klasse B
Wir bieten
Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
Transparente Bezahlung
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie
Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote
Lebenslanges Lernen
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
An die Zukunft denken
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
STBL1_DE