Search

Sachbearbeitung im Vergabemanagement (m/w/d) Kommunaler Einkauf

Stadt Nürtingen
locationNürtingen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 17.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Bei der Stadt Nürtingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Sachbearbeitung im Vergabemanagement (m/w/d) Kommunaler Einkauf

in Vollzeit bei der zentralen Vergabestelle zu besetzen.


Aufgaben
  • Selbständige Durchführung und Steuerung unserer Vergaben im Bau- und Liefer- und Dienstleistungsbereich national und EU-weit (VOB, VgV, UVgO),
  • Beratung der Fachämter in Vergabe- und Vertragsangelegenheiten
  • Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverhandlungen
  • Mitarbeit bei der Optimierung des städtischen Beschaffungswesens
  • Mitwirkung bei der Anpassung der internen Vergaberichtlinien

Profil
  • Abgeschlossenes, Studium in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft, Rechtswissenschaften, Architektur, Bauingenieurwesen oder eine fach­spezifische Ausbildung in einem der genannten Bereiche
  • Erfahrungen im öffentlichen Vergabe­recht oder im Einkauf im Baubereich bzw. die Bereitschaft sich in diese Aufgaben­felder schnell und intensiv einzuarbeiten
  • Selbständige und verantwortungs­be­wusste Persönlichkeit, die Lust hat, mit eigenen Ideen unsere Vergabestelle zu entwickeln
  • Akkurate und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise, Verhandlungs- und Kom­mu­ni­kationsgeschick und Spaß an der Arbeit mit Menschen und Paragraphen

Wir bieten
  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD (je nach Berufserfahrung zwischen 53.000 und 68.000 Euro Jahresbrutto) bei einer 39-Stundenwoche mit 30 Urlaubstagen
  • Weitere Leistungen des öffentlichen Dienstes wie Weihnachtsgeld, Leistungszulage, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit an einem Tag pro Woche mobil zu arbeiten
  • Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75 %
  • Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer
  • Ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung mit Übernahme der Kosten für Fortbildungen sowie Freistellung bei Präsenzveranstaltungen
  • Umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung

STBL1_DE