Sachbearbeitung Liegenschaften für den Fachbereich Wirtschaftsförderung, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Liegenschaften (m/w/d)
Die Stadt Neu-Isenburg zählt mit ihren 40.000 Einwohnenden zu den führenden Wirtschafts- und Wohnstandorten in der Region Frankfurt Rhein-Main. Sie bietet Ihnen eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, ein großes Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. In unserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durch den umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit. Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin, die für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld eintritt und deshalb die Charta der Vielfalt für Diversität in der Arbeitswelt unterzeichnet hat.
Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung Liegenschaften
für den Fachbereich Wirtschaftsförderung, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Liegenschaften (alle Geschlechter willkommen)
mit 39 Wochenstunden befristet als Elternzeitvertretung bis zum 18.08.2027
Aufgaben
- Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung von Grundstücksankauf, -verkauf und tausch mit Vertragsverhandlung, -gestaltung und Ausschreibung
- Durchführung von Objekt- und Portfolioanalysen, Projektarbeit
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Erstellung von Berichten mit Handlungsempfehlung
- Bestellung, Verwaltung und Abwicklung von Erbbaurechten mit Vertragsverhandlung, -gestaltung und Ausschreibung
- Zusammenarbeit mit Notar/innen, Grundbuchämtern und Gutachter/innen
- Abschluss, Verwaltung und Abwicklung von Miet- und Pachtverhältnissen sowie Gestattungsverträgen
- Anfertigung von Stellungnahmen, Drucksachen und Berichten
- Wahrnehmung von Außendienst Tätigkeiten in Neu-Isenburg
Profil
- Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Verwaltungs-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) oder einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in und/oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/-mann
- Fundierte Kenntnisse im Immobilienrecht und der Immobilienwirtschaft
- Juristische Kenntnisse im allgemeinen Zivilrecht, privates Baurecht, öffentliches Planungs- und Baurecht, Mietrecht, Kaufvertragsrecht, Handelsrecht und im spezifischen Recht der Immobilienverwaltung
- Grundkenntnisse in Bauerstellung und -konstruktion, Brandschutz und Vermessungswesen
- Hohe IT-Affinität sowie sehr gute Kenntnisse der MS Office-Programme
Wir bieten
- Vergütung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA, je nach einschlägiger Qualifikation und Berufserfahrung
- Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
- Kostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhr und am Wochenende auch mit der Familie nutzbar
- Zusätzliche freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
- Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Employee Assistance Program (EAP): Professionelle und schnelle Beratung in jeder Lebenslage
- Rabattaktionen im Rahmen eines Benefits-Programms
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Option tageweise mobil zu arbeiten
STBL1_DE