Search

Sachbearbeitung Liegenschaften (m/w/d) im Aus- und Fortbildungszentrum (AFZ) am Standort Bonn

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
locationBonn, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 12.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophen­fällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extrem­situationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!

Sachbearbeitung Liegenschaften (m/w/d) im Aus- und Fortbildungszentrum (AFZ) am Standort Bonn

EG 10 TVöD (Bund) – befristet für 5 Jahre
Kenn-Nr.: THW 2025-292

Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann ggf. eine befristete Abordnung bis zur Besoldungsgruppe A 10 BBesO erfolgen.


Aufgaben
  • Steuern und Koordinieren der Zentralaufgaben des Liegenschaftsmanagements für die drei Ausbildungszentren des AFZ an den Standorten Brandenburg/Havel, Hoya und Neuhausen a. d. F.
  • Entwickeln von Lösungen für Liegenschaftsangelegenheiten für unsere Ausbildungszentren
  • Begleiten und Koordinieren von z. B. Bau- und Bauunterhaltungsmaßnahmen
  • Bewirtschaften von Haushaltsmitteln im Liegenschaftskontext
  • Berücksichtigen aller erforderlichen Anforderungen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz in den Liegenschaften und Steuerung der Umsetzung

Profil
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach‑)Hochschule, z. B. aus den Bereichen Bau‑​/Immobilienwirtschaft, Verwaltung oder Betriebswirtschaft
  • Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbaren mittleren Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben
  • Ausgeprägte Bereitschaft zur engen und kooperativen Zusammenarbeit mit den internen und externen Akteurinnen und Akteuren des Liegenschaftsmanagements des Bundes (Bundesimmobilien, Bauverwaltungen etc.)
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie ziel- und adressatenorientierte Kommunikationsfähigkeit
  • Diversity-Kompetenz
  • Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BE
  • Bereitschaft zu gut planbaren, regelmäßigen Dienstreisen, z. B. an unsere Standorte
  • Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

Wir bieten
  • Zukunftssicherheit
  • Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
  • Betriebliche Alters­vorsorge und vermögens­wirksame Leistungen
  • Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
  • Persönliche Entwicklung
  • Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Einsatz­qualifikation
  • Vergütung nach TVöD
  • Spannende Reisetätigkeiten
  • Internationale Projekte
  • Möglichkeit zur Verbeamtung
  • Jobticket

STBL1_DE