Sachbearbeitung (m/w/d) des gehobenen Dienstes - Abteilung 1 - Haushalt, Personal, Organisation
Beim Ministerium für Kultus, Jugend und Sport in Stuttgart ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 1 - „Haushalt, Personal, Organisation“ - im Referat 12 "IT Verwaltung“ folgender Dienstposten zu besetzen:
Sachbearbeitung (m/w/d)
des gehobenen Dienstes
Informationen zum Kultusministerium finden Sie hier.
Aufgaben
In einem multiprofessionellen Team nehmen Sie Aufgaben insbesondere mit folgenden Schwerpunkten wahr:
- Unterstützung der IT-Leitstelle bei administrativen Aufgaben im Rahmen der Planung, Koordinierung und Umsetzung des IT-Einsatzes in der Kultusverwaltung,
- Steuerungsaufgaben im Bereich der Haushaltsplanung und Überwachung für den IT-Bereich,
- Strategische Controllingaufgaben im Bereich der IT-Leitstelle,
- Beschaffungsvorgänge von Hard- und Software über die Landesbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW) und sonstige Vertragspartner der Kultusverwaltung,
- Erstellung von Berichten, Vermerken und Entscheidungsvorlagen im Rahmen der Aufgaben der IT-Leitstelle,
- Aufgaben im Bereich des ministeriellen Kerngeschäfts (unter anderem Terminvorbereitungen für die Amtsleitung, Beantwortung von Landtagsanfragen sowie konzeptionelles Arbeiten ggf. unter Beteiligung relevanter Partner).
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts (B.A.) Public Management bzw. Bachelor of Laws (LL.B.) Fachrichtung Allgemeine Finanzverwaltung oder Fachrichtung Rentenversicherung oder ein vergleichbares Studium mit Bachelo-abschluss, z. B. der (Wirtschafts-) Informatik.
- Sie haben Kenntnisse und Berufserfahrung im IT-Bereich und die Bereitschaft, sich in diesem Bereich spezifisch weiterzubilden.
- Sie sind in der Lage, komplexe informationstechnische und organisatorische Zusammenhänge schnell zu erfassen und für verschiedene Zielgruppen verständlich aufzubereiten.
- Sie denken und handeln wirtschaftlich und haben Erfahrung im Umgang mit Verwaltungsstrukturen.
- Kenntnisse im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen und Erfahrungen mit dem Haushaltsmanagementsystem des Landes Baden-Württemberg (SAP) sind von Vorteil.
- Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck einschließlich der Fähigkeit zu zielorientierter Kommunikation sowie die Bereitschaft, sich schnell einzuarbeiten, werden vorausgesetzt.
- Sie arbeiten präzise und selbstständig.
- Sie haben ein sicheres Auftreten, sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und arbeiten teamorientiert.
- Sie bringen die Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung in neue Arbeitsgebiete mit und haben Freude im Umgang mit komplexen Zahlenwerken.
Wir bieten
- ein motiviertes Team,
- ein wertschätzender und respektvoller Umgang,
- die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten, sowie flexible Arbeitszeiten,
- ein Arbeitsplatz in attraktiver Innenstadtlage,
- Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen,
- Beförderungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 12 (längerfristig ggf. A 13),
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobBike BW oder JobTicket BW,
- betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte,
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
- Verpflegungsmöglichkeiten in der Cafeteria
- sowie ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement.
Sofern die Voraussetzungen für eine Übernahme in das Beamtenverhältnis nicht vorliegen, erfolgt die Einstellung im Arbeitnehmerverhältnis in Abhängigkeit der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen zum Tarifvertrag.
STBL1_DE