Sachbearbeitung (m/w/d) für das Gebäudemanagement des DAAD
„Wandel durch Austausch“ lautet das Motto des DAAD. Wir leben das, indem wir Studierenden aus Deutschland ein Studium im Ausland und ausländischen Studierenden ein Studium in Deutschland ermöglichen. Wir fördern Kooperationen zwischen deutschen und ausländischen Hochschulen. Daran arbeiten über 1.100 Mitarbeitende in Bonn, Berlin und den DAAD-Büros weltweit.
Sie haben Freude an administrativen Aufgaben, wollen über den Tellerrand schauen und interessieren sich für die weite Welt? Dann werden auch Sie Teil unseres starken Teams. Zu besetzen ist die Position
Sachbearbeitung (m/w/d) für das Gebäudemanagement des DAAD
Organisationseinheit: Z33 - Gebäudemanagement
Standort: DAAD-Zentrale Bonn
TVöD-Entgeltgruppe: EG 9a
Voraussichtliches Besetzungsdatum: baldmöglichst
Befristung: 2 Jahre (ohne Sachgrund)
Arbeitszeit: 19,5 oder 39 Stunden pro Woche
Bewerbungsschluss: 01.06.2025
Stellencode: Z33EG9a-3
Auf der hier ausgeschriebenen Stelle sind Sie schwerpunktmäßig für das Gebäudemanagement in den DAAD-eigenen und angemieteten Liegenschaften in Bonn zuständig.
Aufgaben
- Ihre Haupttätigkeit besteht im kaufmännischen Gebäudemanagement für den Bereich des infrastrukturellen Gebäudemanagements (Gebäudereinigung, Sicherheitsdienst, Hausmeisterdienste). Darunter fällt u. a. die administrative Bearbeitung des gesamten zugeordneten Auftragswesens inklusive Rechnungsbearbeitung und Durchführen von Vergaben.
- Außerdem übernehmen Sie die Liegenschaftsverwaltung der angemieteten Flächen und Liegenschaften am Standort Bonn, beispielsweise mieten Sie Räumlichkeiten und Liegenschaften an oder ab, prüfen Mieten und Nebenkosten und pflegen die bestehenden Berichte und Statistiken im Hinblick auf die Qualitätssicherung.
- Sie erstellen sowohl Analysen und Reports als auch Dokumentationen und Statistiken.
- Desweiteren übernehmen Sie Aufgaben des kaufmännischen Gebäudemanagements für den Bereich des technischen Gebäudemanagements, welches die Überwachung von Prüf- und Betreiberpflichten sowie die Durchführung von kleineren Sanierungs- und Renovierungsprojekten beinhaltet.
- Abgerundet werden Ihre Aufgaben von der Überwachung der gesetzlichen, behördlichen (Baurecht, Betreiberverantwortung) und arbeitsschutzrechtlichen Auflagen (Betriebssicherheitsverordnung) und Anforderungen im Bereich des Gebäudemanagements, stets in Abstimmung mit und nach Vorgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit und des Fachausschusses für Arbeitssicherheit (ASA).
Den Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit können wir dabei gerne nach Ihrer fachlichen Qualifikation oder persönlichen Neigungen ausrichten.
Profil
- Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (kaufmännisch oder verwaltungsbezogen)
- Gutes technisches Verständnis und Organisationsfähigkeiten
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook, Teams)
- Analytisches Denkvermögen, Kundenorientierung und Flexibilität, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie sicheres und freundliches Auftreten
Darüber hinaus wünschenswert sind:
- Erfahrung im Gebäudemanagement und in der Liegenschaftsverwaltung
- Kenntnisse des Arbeitsschutzrechts, der Unfallverhütungsvorschriften und/oder des Baurechts
- Kenntnisse im Haushalts- und Rechnungswesen
- Kenntnisse von Vergabevorschriften (UVgO, VOL, VOB) sowie deren aktuelle Anwendung
- SAP-Kenntnisse
Wir bieten
Tarifvertrag: attraktives Gehalt nach TVöD Bund mit Jahressonderzahlung, 39-Stunden-Woche (bei Vollzeit) und 30 Tage Jahresurlaub (in einer 5-Tage-Woche), langfristige Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge
Nachhaltige Mobilität: bezuschusstes Deutschlandticket, Nutzung der goFlux Mitfahr-App, gute Verkehrsanbindung, Dienstfahrräder, gute Fahrradinfrastruktur
Flexibles Arbeiten: verschiedene Arbeitszeitmodelle, weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
Weiterentwicklung: individuelle Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung
Gesundheitsförderung: Betriebssport, Sozialberatung, moderne Kantine, Gesundheitstage
Familienfreundliches Klima: Eltern-Kind-Zimmer, Plätze in der internationalen Kita Bonn
Zusammenarbeit: Wir bearbeiten unsere Aufgaben in kleinen Teams, die eng zusammenarbeiten und eine offene Kommunikationskultur pflegen.
STBL1_DE