Search

Sachbearbeitung (m/w/d) für Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen

Kreis Bergstraße
location64646 Heppenheim (Bergstraße), Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 21.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Der Kreis Bergstraße ist der süd­lichste Kreis Hessens im Wirt­schafts­raum Rhein-Main-Neckar, infra­strukturell gut vernetzt und reich an Viel­falt – sowohl kulturell als auch land­schaft­lich. Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens‑ und Arbeits­be­dingungen für die circa 275.000 Bürge­rinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u. a. Bildung, Frei­zeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesund­heit, Soziales und Verbraucher­schutz und sorgen für Ihre Sicher­heit. Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und inno­vativer Dienst­leister im Sinne der Bürge­rinnen und Bürger zu erfüllen und weiter­zu­entwickeln.

Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße in der Abteilung Soziales am Standort Heppenheim ab dem nächst­möglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeitung (m/w/d) für Durchsetzung von Unterhalts­ansprüchen

Entgeltgruppe 10 TVöD / A 11 HBesG | Teilzeit (50 %; 19,5 Stunden / Woche) | unbefristet

Die Abteilung Soziales sorgt mit rund 120 Mit­arbeitenden im Sinne der Sozial­gesetz­gebung für die finanzielle Existenz­sicherung unserer Bürge­rinnen und Bürger. Weiterhin fördern und unter­stützen wir mit unserer Arbeit die Inklusion und Integration sowie ein an­ge­messenes und familien­gerechtes Wohnen im Kreis.


Aufgaben
  • Sie prüfen und be­arbeiten die Unterhalts­fälle aus den Leistungs­bereichen des SGB XII und dem AsylbLG
  • Sie pflegen Kontakt mit den Unterhalts­pflichtigen, deren Bevoll­mächtigten, Ver­tretungen und den beteiligten Stellen
  • Sie leiten Voll­streckungs­maß­nahmen ein
  • Sie erstellen Verfahrens­berichte und Ent­scheidungs­vorlagen für die Ein­leitung von Klage­verfahren
  • Sie erstellen in Zu­sammen­arbeit mit dem Daten­schutz­koordinator des Sozial­amtes Handlungs­hinweise und beraten in daten­schutz­recht­lichen Belangen

Profil

Erforderlich:

  • Sie verfügen über ein ab­ge­schlossenes Studium im Bereich Rechts­wissen­schaften, Public Administration, All­gemeine Verwaltung oder ein Studium mit betriebs­wirt­schaft­lichem Schwerpunkt
  • Sie besitzen eine gute schrift­liche und mündliche Aus­drucks­fähigkeit

Wünschenswert:

  • Idealer­weise verfügen Sie bereits über gute Kenntnisse in den Rechts­gebieten des SGB I, X und XII sowie dem AsylbLG
  • Sie haben bereits Er­fahrungen im Bereich der öffent­lichen Verwaltung
  • Sie haben gute Anwender­kenntnisse in den aktuellen Office-Programmen

Wir wünschen uns eine Person, die vor Heraus­forderungen mit rechtlichen Frage­stellungen nicht zurück­schreckt und sich für die ver­schie­denen Rechts­bereiche des Sozial­rechts begeistert.


Wir bieten
  • Eine ab­wechs­lungs­reiche und heraus­fordernde Aufgabe (mit vielen Gestaltungs­möglich­keiten, Innovations­potenzial etc.) in einem motivierten Team und einer wert­schätzenden Arbeits­atmosphäre
  • Die Verein­bar­keit von Beruf und Privat­leben durch flexible Arbeits­zeiten und die Möglich­keit von mobiler Arbeit
  • Ein attraktives Arbeits­umfeld mit moderner IT-Ausstattung
  • Eine Vorteils­platt­form mit attraktiven Angeboten starker Marken
  • Die Förderung Ihrer fach­lichen und persön­lichen Entwicklung
  • Zahlreiche Angebote im Gesund­heits­ma­nage­ment sowie einen Zuschuss zum Mittag­essen
  • Einen gut erreich­baren Standort
  • Einen Zuschuss zum Deutsch­land­ticket-Job
  • Die Möglichkeit, ein JobRad zu leasen
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD zwischen 2.006,10 Euro und 2.798,32 Euro (abhängig von der jeweiligen Berufs­erfahrung) zuzüglich weiterer tariflicher Sonder­zahlungen und einer attraktiven, betrieb­lichen Alters­versorgung

Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancen­gleich­heit und freut sich auf Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwer­be­hinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt ein­ge­stellt. Bewerber/innen (m/w/d), die ein ehren­amtliches Engagement nach­weisen können, werden besonders auf­ge­fordert, sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nach­weis vor.


STBL1_DE