Search

Sachbearbeitung (m/w/d) für Visaangelegenheiten

Stadt Hameln
locationHameln, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 28.7.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Stadt Hameln, auch bekannt als die Rattenfänger-Stadt, gilt als die Perle des Weserberglandes. Sie befindet sich mit ihren rund 60.000 Einwohnern in Niedersachsen. Hameln fasziniert ihre Besucher nicht nur durch die sagenhafte Geschichte des Rattenfängers, sondern auch durch ihre verwinkelten Gassen und die wunderschönen alten Fachwerkhäuser. Ob bei einem Spaziergang durch die malerische Altstadt, einer Radtour durch das Weserbergland oder einer Bootstour auf der Weser – Hameln bietet für Jung und Alt eine Vielzahl an Attraktionen.

Die Stadt Hameln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als

Sachbearbeitung (m/w/d) für Visaangelegenheiten

in der Abteilung “Ausländerbehörde“.


Aufgaben
  • das Führen von Visumverfahren für Daueraufenthalte inklusive:
    • der Prüfung sämtlicher Erteilungsvoraussetzungen für das Visum und anschließende Aufenthalts­erlaubnis sowie von humanitären Gründen im Rahmen des Familiennachzugs,
    • der Durchführung von Ehegatten­befragungen und anderweitigen Sachverhalts­ermittlungen,
    • der Stellungnahmen im Remonstrationsverfahren,
  • die Durchführung des beschleunigten Fachkräfte­verfahrens durch
    • die fachliche Beratung und das Schließen einer förmlichen Vereinbarung mit den Arbeit­gebern zur Durch­führung der Fachkräfteeinwanderung,
    • die Durchführung eines Anerkennungs­verfahrens des ausländischen Bildungsabschlusses,
    • die Beantragung der Zustimmung der Bundes­agentur für Arbeit,
  • die Entgegennahme von Verpflichtungs­erklärungen für Besuchs- und Dauer­aufenthalte mit der Prüfung der Bonität des Verpflichtungs­gebers und der Ausstellung der förmlichen Verpflichtungserklärung
  • die Aufnahme und Unterbringung von Asylbewerbern, Vertriebenen aus der Ukraine, Spät­aussiedlern und Kontingent­flüchtlingen, dazu gehört:
    • die Koordinierung der Zuzüge aus Ankunfts­zentren, die Einrichtung von Wohnraum und die Belegung/Herrichtung des vorhandenen Wohnraums,
    • die Verfolgung und Durchsetzung der Quote aufzunehmender Flüchtlinge
    • das Vertragsmanagement
    • die Beantragung und Durchsetzung der Erstattung von Kosten der Wohnungs­einrichtungen gegenüber dem Landkreis
  • Aufgaben nach StrRehaG, HHG, BVFG.

Profil
  • eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs I oder die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahn­gruppe 1 der Fachrichtung Allgemeine Dienste

Was bringen Sie darüber hinaus mit?

  • die Bereitschaft und die Fähigkeit, sich kurzfristig in die umfangreiche Rechtsmaterie einzu­arbeiten,
  • Motivation und Engagement,
  • sowohl Spaß am Umgang mit Menschen als auch an der Lösung von komplexen rechtlichen Fragestellungen,
  • ein ausgeprägtes, vorausschauendes, ziel- und ergebnis­orientiertes Planungs- und Organisations­geschick und die Fähigkeit auch unter Zeitdruck den Überblick zu behalten,
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten,
  • ein sicheres Auftreten sowie Durchsetzungs­stärke und Überzeugungskraft und
  • gute Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeiten.

Wir bieten
  • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung, die grundsätzlich teilzeit­geeignet ist sowie
  • eine Vergütung entsprechend der persönlichen und beruflichen Qualifikation nach EG 9a TVöD.

Welche Vorteile erwarten Sie noch?

  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielseitigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, die sich für Chancengleichheit einsetzt,
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzu­entwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außer­fachlichen Fort- und Weiter­bildung nutzen,
  • die größtmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf, durch eine flexible Arbeitszeit­gestaltung mit einem weiten Gleitzeitrahmen,
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen,
  • eine bezuschusste Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk EGYM Wellpass: trainieren in über 10.000 Sport­einrichtungen in ganz Deutschland sowie Österreich und flexibel digital von überall,
  • die Möglichkeit zum Fahrradleasing oder zur Nutzung des Jobtickets,
  • eine Vielzahl an Sozialleistungen (u. a. betriebliche Zusatzversorgung (VBL), Jahres­sonderzahlung, Leistungsentgelt),
  • Rabatte für Mitarbeitende bei vielen Partnern (u. a. aus den Bereichen Lifestyle, Gesundheit, Reisen, Zuhause, Banking, Essen & Trinken).

STBL1_DE