Sachbearbeitung (m/w/d) Grundabgaben und kommunale Steuern (Verwaltungsfachangestellter (m/w/d))
Bei der Hansestadt Lüneburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Steuern eine Stelle als
Sachbearbeitung (m/w/d) Grundabgaben und kommunale Steuern
befristet als Elternzeitvertretung in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, die Ausgestaltung der Teilzeit kann nach individueller Absprache im Arbeitsbereich erfolgen, sodass die Aufgabenerfüllung sichergestellt wird.
Die Tätigkeit im Bereich Steuern ist sehr vielseitig und umfasst verschiedene Aufgabenbereiche. Zu den Kernaufgaben gehört unter anderem die Ermittlung und Festsetzung von Grundsteuer und Grundabgaben für rund 28.000 Grundstücke sowie kommunaler Steuern im Bereich der Hansestadt Lüneburg.
Aufgaben
- Ermittlung und Festsetzung von grundstücksbezogenen Abgaben sowie kommunalen Steuern, hierzu gehören bspw. Grundsteuer, Straßenreinigungs- und Niederschlagswassergebühren sowie Zweitwohnungs- und Hundesteuer
- schriftliche sowie persönliche Kommunikation mit Steuerpflichtigen (private Personen, Gewerbeunternehmen, Vereine u.v.m.), Klärung von offenen Fragestellungen soweit im Zuständigkeitsbereich der Hansestadt Lüneburg
- Prüfung und Durchsetzung von Rechtsbehelfs- und Bußgeldverfahren gegenüber Steuerpflichtigen
- Prüfung und Vorbereitung von finanztechnischen Maßnahmen wie Stundungen, Niederschlagungen und Erlassanträgen
Profil
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste oder die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. der erfolgreich abgeschlossene Angestelltenlehrgang I.
Nachrangig ist ebenfalls eine Besetzung mit einer verwaltungs- oder steuerrechtliche Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung und umfassenden Kenntnissen im ausgeschriebenen Tätigkeitsfeld sowie mit einer Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 Steuerverwaltung oder ein vergleichbarer Abschluss möglich.
Zudem verfügen Sie über Kenntnisse in der Rechtsanwendung, möglichst im Steuerrecht. Ein professioneller schriftlicher als auch mündlicher Kommunikationsstil sowie ein sichererer Umgang mit den Standard-Programmen des MS-Office-Pakets werden erwartet. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität, eine sehr gute Auffassungsgabe und organisatorische Fähigkeiten sowie durch ein hohes Maß an Serviceorientierung und Verantwortungsbewusstsein aus.
Die Einstellung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation im Beamten- oder Beschäftigtenverhältnis. Die Besoldung richtet sich nach Besoldungsgruppe A 8 Niedersächsisches Besoldungsgesetz (NBesG), bei Besetzung mit einer Beschäftigten bzw. einem Beschäftigtem erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 7 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir bieten
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer wachsenden Stadtverwaltung, eine hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum,
- eine geregelte, der Aufgabenwahrnehmung entsprechende Bezahlung nach Nds. Besoldungsgesetz bzw. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie Leistungsentgelte und Zulagemöglichkeiten,
- Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement,
- durch das FaMi-Siegel zertifizierte Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten der Arbeit im Homeoffice und Sabbaticals,
- eine attraktive Arbeitsplatzlage in der Lüneburger Innenstadt inkl. vergünstigten Parkmöglichkeiten, Dienstradleasing und Jobticket sowie
- für Beschäftigte die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung.
Die Hansestadt Lüneburg setzt sich für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie für die Förderung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen ein. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden das unterrepräsentierte Geschlecht nach Maßgabe des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes sowie schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Da die Hansestadt Lüneburg sich die Förderung der beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zum Ziel gesetzt hat, sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, ausdrücklich erwünscht.
STBL1_DE