Search

Sachbearbeitung (m/w/d/k.A.) für das Ressort Armutspolitik, Teilhabe und Inklusion

Diakonie Hessen Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck eV
locationFrankfurt am Main, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 3.11.2025

Die Diakonie Hessen ist als Werk der Kirche Mitglieder- und Spitzenverband für das evangelische Sozial- und Gesundheitswesen auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der
Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW). Der Diakonie Hessen gehören rund 430 Mitglieder mit über 40.000 Mitarbeitenden an und in den Geschäftsstellen in Frankfurt am Main und Kassel, dem Evangelischen Fröbelseminar sowie den Evangelischen Freiwilligendiensten arbeiten über 300 Mitarbeitende.

Lust auf eine neue spannende Aufgabe? Ihnen ist flexibles und mobiles Arbeiten wichtig? Sie legen
Wert auf umfassende soziale Leistungen?

Willkommen bei uns im Team! Weil es um mehr als einen Job geht.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte, motivierte, verantwortungsvolle und
teamorientierte

Sachbearbeitung (m/w/d/k.A.)
für das Ressort Armutspolitik, Teilhabe und Inklusion an unserem Standort in Frankfurt.

Die Stelle ist für 18 Monate befristet zu besetzen.

Vollzeit (39 Std./Woche)
Vergütung nach AVR.HN Entgeltgruppe E8


Aufgaben
  • Verantwortliche Bearbeitung von Sachbearbeitungs- und Sekretariatsaufgaben, insbesondere die Steuerung und Verwaltung von Kollekten, HLS-Mitteln, Projekt Wärmespenden und sonstige Projektgelder
  • Erledigung allgemeiner Korrespondenzen (Einladungen, Rundschreiben, Email Verkehr, Aktenführung und Ablage, Pflege von Adressdatenbanken u.a.)
  • Reiseplanung und -organisation, inkl. Abrechnung, selbständiges koordinieren, planen und organisieren von Terminen
  • Organisatorische Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen
  • Verteilung von Zuschüssen wie Kollektenmitteln und Landesmitteln (nach einem vorgegeben Verfahren)
  • Bearbeitung und Überwachung der fristgerechten Zahlung von Rechnungen, (Wohnungssicherungsfonds u.a.)
  • Referats- und abteilungsbezogene Pflege der Informationen auf der Homepage sowie Unterstützung bei Erstellung von Materialien der Öffentlichkeitsarbeit der Abteilung und zugeordneten Referate
  • Selbständige Erstellung von Verwendungsnachweisen, Rechnungsbearbeitung und Sitzungsmanagement in Projekten der Abteilung, derzeit #wärmespenden und „Krank auf der Straße" nach der Einarbeitung
  • Unterstützung der Geschäftsstelle der Vertragskommission im SGB XII (Sitzungsorganisation, Pflege des Verteilers)
  • Zusammenarbeit und gegenseitige Vertretung mit anderen Sachbearbeitungen im Ressort

Profil
  • Einschlägige kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare berufliche Vorerfahrung
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang und der Bearbeitung von Datensystemen
  • Sicherer Umgang mit MS Teams und Excel
  • Kaufmännische Fachkenntnisse im Finanzwesen und in der Mittelverwaltung
  • Eigenständiges und eigenverantwortliches Gestalten der Arbeitsorganisation
  • Flexibilität, Kooperations- und Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick
  • Hervorragende Ausdrucksweise und Dienstleistungsorientierung

Wir bieten

Die Diakonie Hessen bietet Ihnen eine Tätigkeit, die Sinn stiftend ist. Unsere Mitarbeitenden tragen alle dazu bei, dass Menschen in Not und Bedrängnis geholfen werden kann.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

  • Eigenverantwortung, Teamgeist und Entscheidungsfreude sind bei uns gelebte Wirklichkeit.
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung werden gefördert
  • die Möglichkeit über Ihren Arbeitsbereich hinauszuschauen, abteilungsübergreifend mitzudenken und mit Ihren Vorschlägen und Ideen unsere Arbeitsabläufe zu optimieren
  • optimale Work-Life Balance durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • gute Verkehrsanbindung sowohl zur Autobahn als auch zum ÖPNV
  • kostenfreies Wasser, Tee und Kaffee vorhanden
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote, ein vergünstigtes Deutschlandticket für den ÖPNV, ein Fahrradleasing‐Angebot sowie eine überwiegend betrieblich finanzierte Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub und bezahlte freie Tage an Heiligabend, Silvester und Gründonnerstag sowie eine vertraglich geregelte Familienförderung

STBL1_DE