Search

Sachbearbeitung Projektorganisation neue ERP-Software

Hansestadt LÜBECK Bereich Buchhaltung und Finanzen
locationLübeck, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 15.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Hansestadt Lübeck bietet als Oberzentrum in der Metropolregion Hamburg mit einer Bevölkerung von 222.000 Menschen eine überaus hohe Lebensqualität. Die für ihre Kirchen, Backsteingotik und Geschichte berühmte Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zugleich profiliert sich die Stadt mit einer vielfältigen Kunst- und Kulturszene ihrer attraktiven Lage an der Ostsee als starker Tourismusmagnet. Der Port of Lübeck stellt ein Tor des Außenhandels in den Ostseeraum dar, die Stadt ist Standort dreier europaweit profilierter Hochschulen mit einem Universitätsklinikum und mit ihrem ausgeprägten Fokus auf Nachhaltigkeit wie auch auf Smart City bietet Lübeck eine riesige Bandbreite an Aufgaben und Möglichkeiten.

Wir suchen für unseren Bereich Buchhaltung & Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Sachbearbeitung Projektorganisation neue ERP-Software (EG9c / A11)


Aufgaben
  • die Aufgaben der / des Projektbeauftragten für die Einführung einer neuen ERP-Software (Finanzbuchhaltungs-Software) im Bereich Buchhaltung & Finanzen

  • die Projektorganisation für den Bereich, die Koordinierung und Aufnahme von Prozessen sowie die Unterstützung der Key-User:innen für die im Bereich Buchhaltung & Finanzen eingesetzten Fachverfahren (Online-Banking, Vollstreckungsverfahren) zur Anbindung an eine neue ERP-Software.

  • das Erstellen der nötigen Prozessbeschreibungen zur Implementierung der neuen ERP-Software sowie die Modellierung von Prozessen (mit der Fachsoftware Picture) sowie Durchführung von Schulungen von städtischen Mitarbeiter:innen

  • die Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen, Meilensteinen und zur Verfügung stehenden Ressourcen

  • die Mitwirkung bei der Einführung neuer Schnittstellen sowie die Optimierung bestehender Schnittstellen aus anderen Fachverfahren zum neuen Finanzverfahren

  • die Unterstützung und Entlastung der Führungskräfte durch Zuarbeitung bei relevanten Aufträgen

  • die Vertretung für die Sachbearbeitung IT-Koordination und Digitalisierung im Bereich Buchhaltung & Finanzen


Profil
  • Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt:in (FH) / B.A. Public Administration bzw. Nachweis der Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder der Zweiten Angestelltenprüfung (Verwaltungsfachwirt:in) oder ein bevorstehender Abschluss dieser Prüfungen.

oder

  • ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor / Diplom FH) oder ein bevorstehender Abschluss.

Weiterhin erwartet werden:

  • wünschenswert sind erste praktische Erfahrungen im oben aufgeführten Arbeitsgebiet, insbesondere in der Projektarbeit und /oder bei der Einführung einer ERP-Software

  • die Fortentwicklung der Prozesse des Bereiches und die Einführung einer neuen ERP-Software mitgestalten

  • eine zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, um Handlungsziele systematisch-methodisch zu verfolgen

  • eine ausgeprägte Organisations- und Planungskompetenz

  • eine gute Kooperationsfähigkeit, um im Team gemeinsame Ergebnisse zu erzielen


Wir bieten
  • Karriere und Verantwortung: abwechslungsreiche Fachaufgabe mit hoher Selbständigkeit und Verantwortung, eine gute Einarbeitung, ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team

  • Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits

  • Flexibilität und Work-Lübeck-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie

  • Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum

  • Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive Pause

  • Nachhaltigkeit und Mobilität: monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing,

  • Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie ein Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker Altstadt


STBL1_DE