Search

Sachbearbeitung regionales Liegenschaftsmanagement - unbebaut (w/m/d)

Landesbetrieb Forst Brandenburg
location14806 Bad Belzig, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 8.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg ist Teil der unmittelbaren Landesverwaltung des Landes Brandenburg und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Service, Fachbereich Liegenschaften im Sachgebiet unbebaute Liegenschaften eine personelle Verstärkung in der

Sachbearbeitung regionales Liegenschaftsmanagement - unbebaut (w/m/d)

Beabsichtigt ist eine unbefristete Einstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden). Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Der Arbeitsort befindet sich im Forstweg 8, 14806 Bad Belzig. Die Arbeitsplatzmobilität ist im Rahmen des mobilen Arbeitens umsetzbar.


Aufgaben

Sie sind als Sachbearbeitung im Sachgebiet Liegenschaften unbebaut für die Vermögensverwaltung unbebauter Liegenschaften und die Vermögenssicherung und Vermarktung unbebauter Liegenschaften verantwortlich.

Vermögensverwaltung unbebauter Liegenschaften

  • Prüfen und Durchsetzen rechtlicher Ansprüche (TreuhG, VZOG, Einigung zum Preußenvermögen)
  • Zuarbeiten zu offenen Restitutions- und Verwaltungsvermögensansprüchen unbebauter Liegenschaften und Mitwirken bei der Sicherung des Vermögens des LFB
  • Bearbeiten von Einzelvorgängen eingehender Restitutionsansprüche gegenüber dem LFB nach dem Vermögensgesetz, Erarbeiten von Zuarbeiten an den FB Liegenschaften der Betriebsleitung
  • Wahrnehmen von Eigentümerrechten vor Ort bei Grenzverhandlung und Vertretung sowie Veranlassen amtlicher Vermessungen (VermLiegG, VermGebKO)
  • Erarbeiten der Grundlagendokumente zur Vermögensübertragung anderer Ressorts von/an LFB einschließlich Nationales Naturerbe, Fiskalerbschaft, Eigentumsverzicht (§ 928 BGB), EGBGB, Sondervermögen
  • Beantragen und Überwachen von Grundbuchumschreibungen von/an LFB, Prüfen von Grundbuchmitteilungen
  • Bearbeiten von Angelegenheiten der Sachenrechts- und Grundbuchbereinigung
  • Veranlassen von Rechtsbereinigung, Legalisierung bestehender Nutzung (z. B. Trassen, Straßen/Wege, FWT, sonstige langjährige Nutzung) nach SachRBerG, VerkFlBerG, GBBerG)
  • Veranlassen der Aktualisierung des DSW (Flächenzu- und -abgang) und Kontrollieren des Vollzugs
  • Führen des Liegenschaftsverzeichnisses (com.LIVIS) und Anleiten bzw. Schulen der Mitarbeiter
  • Klären der Eigentümerverhältnisse (LIKA-Online und Grundbuch-Online)

Bearbeitung von Steuer-, Abgaben-, Beitragsangelegenheiten sowie GIS-Bearbeitung

  • Anleiten des BSB bei liegenschaftsbezogene Tätigkeiten
  • Führen und Aktualisieren der Übersicht grundsteuerpflichtiger Grundstücke, Erarbeiten der jährlichen Meldung an das Finanzamt (Grundsteuer A und B)
  • Prüfen der Grundsteuermessbescheide und kommunalen Steuerbescheide, Führen von Widerspruchsverfahren
  • Bearbeiten von Steuerminderungsanträgen
  • Aktualisieren der beitragspflichtigen Flächen für Wasser- und Bodenverbände
  • Prüfen der Beitragsbescheide, Führen von Widerspruchsverfahren (KAG, Satzungen der Gemeinden)
  • Zahlbarmachen der Beiträge nach Bescheid
  • Beschaffen und Bereitstellen der GIS-Daten für alle Anwender im Zuständigkeitsbereich
  • Erstellen thematischer Karten und Projekte für den Zuständigkeitsbereich (z.B. Wegekataster, Leistungkataster, NS-Flächen usw.)

Führung des Landesgrundbesitzverzeichnisses

  • Inventarisieren, Erheben und Aktualisieren von Daten des Forstgrundbesitzverzeichnisses und Leisten von Zuarbeiten an die Betriebsleitung zur zentralen Erfassung

Vermögenssicherung und -vermarktung unbebauter Liegenschaften
Bearbeitung von Grundstücksverkehrsangelegenheiten

  • Vorbereiten von An- und Verkauf, Tausch, Verpachtung unbebauter Grundstücke
  • Zusammenstellen der Unterlagen für Grundstücksbewertung für GLM

Vermarktung von Nutzungsrechten an unbebauten Grundstücken

  • Eigentums- und Nutzungsrecherchen, Klären der Zuständigkeit, Vergleichen des Marktwertes im Zusammenhang mit Verpachtung
  • Vertragsgestaltung und Kontrolle der Vertragseinhaltung
  • Erstellen und Prüfen von Gestattungsverträgen und Überlassungen, Veranlassen der Sicherung dinglicher Rechte (private und öffentlich rechtliche) im Grundbuch, Erteilen von Eintragungsbewilligungen, Bewilligung von Löschungen (GBO, § 873 BBG, BbgBO)
  • Ausgestalten und Prüfen von Bauerlaubnisverträgen, Mitwirken beim Führen der Vertragsverhandlungen, Erarbeiten von Zuarbeiten an GLM

Profil
  • Abgeschlossene Fachrichtung einschlägige Fachhochschulausbildung/Bachelor Betriebswirtschaft, vorzugsweise der Fachrichtung Immobilienmanagement/-wirtschaft oder Fachhochschulausbildung/Bachelor der Fachrichtung Geodäsie oder Forstwirtschaft mit Weiterbildung auf dem Gebiet Immobilienwirtschaft, Fachhochschulausbildung/Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, sowie öffentliche Verwaltung bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Kenntnisse im Umgang mit (Liegenschafts-) datenbank z.B. LIVIS, GISAnwendungen (Arc/QGIS)
  • Einschlägige Kenntnisse des Grundstücks-und Grundbuchrecht,
  • Flurneuordnungsgesetz, Vertragsrecht (BGB)
  • anwendungsbereite Kenntnisse der einschlägigen Software
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Liegenschaftsverwaltung
  • hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Selbständigkeit
  • hohe Verhandlungs-, Sozial- und Entscheidungskompetenz
  • Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
  • PKW-Führerschein, mindestens Klasse B mit Selbstfahrbereitschaft

Wir bieten

Das Aufgabengebiet ist mit der Entgeltgruppe 10 der Entgeltordnung zum TV-L bewertet


STBL1_DE