Search

Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)

Landesbetrieb Forst Brandenburg
locationEberswalde, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 19.8.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) ist als untere Forstbehörde des Landes Brandenburg für die nachhaltige Bewirtschaftung des Landeswaldes verantwortlich und übernimmt hoheitliche Aufgaben wie die Forstaufsicht, Waldbrandüberwachung, den Waldschutz sowie die Beratung von Waldbesitzenden. Er leistet Bildungsarbeit durch Umweltpädagogik und bietet Informationen rund um den Wald.

Mit den Revieren in 14 Forstbetrieben und 14 Forstämtern ist der LFB in ganz Brandenburg präsent.

Der LFB verfolgt das Ziel, ökologische, wirtschaftliche und soziale Funktionen des Waldes in Einklang zu bringen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stabstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eine personelle Verstärkung im Bereich der

Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)

Beabsichtigt ist die befristete Einstellung auf fünf Jahre in Vollzeit (40 Wochenstunden) im Rahmen eines Projekts des LFB gemäß § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 TzBfG. Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich gegeben.

Der Arbeitsort befindet sich im Landesbehördenzentrum Eberswalde in der Tramper Chaussee 2 resp. 9 in 16225 Eberswalde. Die Arbeitsplatzmobilität ist im Rahmen des mobilen Arbeitens umsetzbar.


Aufgaben

Sachbearbeitung Social Media Management in der Stabstelle des LFB

  • Konzeptionierung und Koordinierung eines zielgruppenorientierten Social MediaAuftritts
  • Evaluation und Auswahl der einzusetzenden Social Media-Kanäle
  • Planung, Erstellung sowie Koordination und Abstimmung von Social MediaGuidelines inkl. der Krisenkommunikation
  • Steuerung und Formulierung möglicher Kommunikationskampagnen sowie Story Telling für den Social Media-Bereich
  • Entwicklung eines Social Media-Redaktionsplans in Übereinstimmung mit dem Kommunikationskonzept des LFB
  • Aktiv betriebenes Community Management
  • Erstellung von Analysen und Reportings und daraus Ableitung und Entwicklung von Handlungsempfehlungen
  • Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung öffentlichkeitsrelevanter LFB-Termine und mediengerechte Anwendung von Fotografie und Video für die Veröffentlichung in Social Media
  • Schulung, Beratung und Hilfestellung für LFB-Abteilungen sowie -Mitarbeitende, die sich für den LFB in Social Media dienstlich äußern
  • Steuerung von Agenturen, die ggf. für den LFB im Bereich Social Media tätig sind

Profil
  • Abgeschlossener Hochschulabschluss in einem einschlägigen Studiengang der Fachrichtung Kommunikationswissenschaften bzw. vergleichbare Studiengang mit einschlägigen beruflichen Kenntnissen und Fähigkeiten
  • Nachgewiesene mehrjährige Erfahrungen und Kenntnisse im angewandten Social Media Management und der –Redaktion sowie im Aufbau relevanter Kanäle, beispielsweise auf den Plattformen Instagram, Youtube und Linkedin
  • hohes Verständnis für Social-Media-Trends und -Formate sowie Kenntnis aktueller politische Debatten
  • Erfahrungen und Kenntnisse entsprechender Analyseinstrumente
  • Erfahrungen und Kenntnisse in der Fotografie und Videoerstellung sowie Bildund Videobearbeitung und Kenntnisse der üblichen Softareprogramme
  • Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen (z.B. Urheberrecht, Persönlichkeitsrechte, Datenschutz)
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Selbständigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Kenntnisse in Microsoft Office
  • Führerschein Klasse B, Selbstfahrbereitschaft und die Bereitschaft zu in der Regel eintägigen Dienstreisen innerhalb des Landes Brandenburg

Wir bieten

Das Aufgabengebiet ist mit der Entgeltgruppe 11 der Entgeltordnung zum TV-L.


STBL1_DE