Search

Sachbearbeitung An- und Verkauf unbebaut Nord (w/m/d) und Sachbearbeitung An- und Verkauf unbebaut Süd (w/m/d)

Landesbetrieb Forst Brandenburg
locationPotsdam, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 25.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg ist Teil der unmittelbaren Landesverwaltung des Landes Brandenburg und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Service, Fachbereich Liegenschaften im Sachgebiet Geschäftsstelle Liegenschaftsmanagement eine personelle Verstärkung in der

Sachbearbeitung An- und Verkauf unbebaut Nord (w/m/d) und
Sachbearbeitung An- und Verkauf unbebaut Süd (w/m/d)

Beabsichtigt ist eine unbefristete Einstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden). Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich gegeben.

Arbeitsort: 14727 Premnitz, Grünaue 9

Die Arbeitsplatzmobilität ist im Rahmen des mobilen Arbeitens umsetzbar.


Aufgaben
  • Bearbeitung von Angelegenheiten zur Durchführung von Grundstücksverkäufen und –erwerb sowie Tausch
  • Erarbeitung von Verwaltungsvereinbarungen (Land) für die Landesbetriebe Straßenwesen, Liegenschaften und Bauen sowie BBG und Zuordnungsvereinbarung (Bund)
  • Bearbeitung von Angelegenheiten zur Durchführung von Bauerlaubnisverträge und Kaufverträge
  • Bearbeitung von Angelegenheiten zur Durchführung von überregionalen Flurneuordnungsverfahren z.B. Freiwilliger Landtausch
  • Bearbeitung von Angelegenheiten zu dinglichen Rechten, Sachen – und Schuldrechten im Zusammenhang mit An- oder Verkauf von Immobilien
  • Bestellung/ Löschung dinglicher Rechte, Erbbaurecht an landeseigenen Grundstücken
  • Vorübergehende schuldrechtliche vereinbarte Rechte, die nicht grundbuchlich gesichert werden Sachenrechts- und Grundbuchbereinigung
  • Erarbeitung von Vorschriften zur Verwaltung und Bewirtschaftung bebauter und unbebauter Forstliegenschaften

Profil
  • Abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung der Fachrichtung Betriebswirtschaft, vorzugsweise Fachrichtung Immobilienwirtschaft oder Forstwirtschaft, mit Weiterbildung auf dem Gebiet Immobilienwirtschaft bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Kenntnisse des BGB, der VOB, Gebäudeverwaltung, Baurecht, Bauordnungsrecht, Miet- und Nutzungsrecht
  • Kenntnisse der Liegenschaftsdatenbank des Forst-GIS, Grundstücks-und Grundbuchrecht,
  • Flurneuordnungsgesetz
  • Anwendungsbereite Kenntnisse der einschlägigen Software (Word, Excel, VIS, FBMS, LIVIS)
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Liegenschaftsverwaltung
  • hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Selbständigkeit
  • hohe Verhandlungs-, Sozial- und Entscheidungskompetenz
  • Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
  • PKW-Führerschein, mindestens Klasse B mit Selbstfahrbereitschaft

Wir bieten

Das Aufgabengebiet ist mit der Entgeltgruppe 10 der Entgeltordnung zum TV-L bewertet.


STBL1_DE