Sachbearbeitung (w/m/d) für das Referat VI 4 „Fahrerlaubnis- und Zulassungswesen, Großraum- und Schwerverkehr, Straßenbetrieb, Gefahrgut“
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum ist eine oberste Landesbehörde mit Sitz in Wiesbaden und einer Außenstelle am Flughafen Frankfurt/Main. Es ist eines von zehn Ministerien des Landes Hessen. Das breite Themenspektrum bietet interessante Aufgaben mit Schnittstellen zwischen Politik und Verwaltung.
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung (w/m/d) für das Referat VI 4 „Fahrerlaubnis- und Zulassungswesen, Großraum- und Schwerverkehr, Straßenbetrieb, Gefahrgut“
bis EntgGr. E 11 TV-H.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Umfang von bis zu 20 Wochenstunden.
Für Beamtinnen und Beamte kommt gegebenenfalls eine Rotation/Abordnung in Betracht.
Das Referat ist zuständig für Angelegenheiten des Fahrerlaubnis- und Zulassungsrechts sowie des Großraum- und Schwerverkehrs, des Straßenbetriebs und der Beförderung gefährlicher Güter. Es organisiert zudem die Umsetzung der Digitalisierungsprojekte der Abteilung.
Aufgaben
- OZG-Ansprechperson der Abteilung VI: Koordinierung der Nachnutzung der OZG-Leistungen der Abteilung
- Ansprechperson der Abteilung VI für sonstige Digitalisierungsthemen und für Registermodernisierung
- Koordinierung von Anfragen zu den Leistungsbeschreibungen des Verwaltungsportals sowie zum Projekt „Starke Heimat“
Profil
- Sie sind Diplom-Verwaltungsfachwirtin (FH) bzw. Diplom-Verwaltungsfachwirt (FH) oder Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt oder haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ FH-Diplom) im Bereich Verwaltungswissenschaften oder der Ingenieurwissenschaften.
- Kenntnisse in der (Verwaltungs-)Digitalisierung und in der Organisation sind von Vorteil.
SIE BRINGEN MIT
- Die Fähigkeit sich schnell in neue Themenfelder und Aufgabenbereiche einzuarbeiten
- Eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, ein sicheres Auftreten, Kontaktfreude und Organisationsgeschick
- Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft sowie ergebnisorientiertes, selbstständiges Arbeiten und zugleich gerne im Team
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, auch unter engen Terminvorgaben
- Freude an vielfältigen und komplexen Aufgaben
- Sicheren im Umgang mit der Office-Standard-Software
Wir bieten
- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsperspektiven
- Flexible Arbeitszeiten und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Kostenfreie Nutzung des ÖPNV im Rahmen des “LandesTickets” auch während der Freizeit
- Kostenfreie Kfz- und Fahrradstellplätze direkt im Ministerium
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Teilnahme an Kursen und Programmen zur Gesundheitsförderung, z.B. Firmenfitnessangebote mit Kooperationspartnern
STBL1_DE