Search

Sachbearbeitung (w/m/d) für das Referat Z 6 „EFRE-Prüfbehörde, Innenrevision“

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländl. Raum
locationKreisfreie Stadt Wiesbaden, Wiesbaden, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 4.8.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen ist eine oberste Landes­behörde mit Sitz in Wiesbaden und einer Außen­stelle am Flug­hafen Frankfurt/Main. Es ist eines von zehn Minis­terien des Landes Hessen. Das breite Themen­spektrum bietet interes­sante Aufgaben mit Schnitt­stellen zwischen Politik und Ver­wal­tung.

# WirSuchenSie
# Referentin / Referent
# Energieeffizienz

_________________________

Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum sucht ab dem 01.10.2025 eine

Sachbearbeitung (w/m/d) für das Referat Z 6 „EFRE-Prüfbehörde, Innenrevision“

bis EntgGr. E 11 TV-H.

Das Referat überprüft das effektive Funktionieren der Verwaltungs- und Kontrollsysteme für Zu-wendungen aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) nach den geltenden Rechtsvorschriften und die Recht- und Ordnungsmäßigkeit von Zuwendungen. Als Interne Revision führt es unabhängige Prüfungen und Beratungen im Auftrag der Behördenleitung durch. Es ist fachlich unmittelbar der Hausleitung unterstellt.


Aufgaben
  • Vorhabenprüfungen: Prüfungen der Recht- und Ordnungsmäßigkeit der Ausgaben für geförderte Vorhaben
  • Systemprüfungen zum effektiven Funktionieren der Verwaltungs- und Kontrollsysteme des EFRE
  • Prüfungen der jährlichen Rechnungslegung gegenüber der EU-Kommission
  • Mitwirkung an der Aktualisierung und Weiterentwicklung von Prüfunterlagen, z. B. Checklisten
  • Durchführung von Prüfungen der Internen Revision

Profil
  • Sie sind Diplom-Verwaltungswirtin bzw. Diplom-Verwaltungswirt oder Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt oder verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) in den Bereichen Rechtswissenschaften, Verwaltungs-, Finanz- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen.
  • Idealerweise verfügen Sie über eine bereits einjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in den nachfolgend genannten Gebieten: Haushaltsrecht, Zuwendungsrecht, Vergaberecht, EU-Beihilferecht.
  • Praktische Erfahrungen bei der Bewilligung von Zuwendungen oder der Finanzkontrolle, vorzugsweise bei der Förderung mit Mitteln aus den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds, sind von Vorteil.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B.

SIE BRINGEN MIT

  • Eine gute Auffassungsgabe und Analysefähigkeit sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen, zu bewerten und darzustellen.
  • Eine sorgfältige und objektive Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und ein sicheres und verbindliches Auftreten
  • Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten und sich kontinuierlich fortzubilden
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Standardprodukten sowie Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken
  • Bereitschaft zu gelegentlichen, auch mehrtägigen Dienstreisen

Wir bieten
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsperspektiven
  • Flexible Arbeitszeiten und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Kostenfreie Nutzung des ÖPNV im Rahmen des „LandesTickets“ auch während der Freizeit
  • Kostenfreie Kfz- und Fahrradstellplätze direkt im Ministerium
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements, z. B. Firmenfitness mit Kooperationspartnern

STBL1_DE