Sachbearbeitungen (m/w/d) „Einsatzplanung“
... dafür steht das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM).
Wir sind eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV) und moderner Dienstleister für die Themen Logistik und Mobilität.
Mit unseren Verkehrs- und Betriebskontrollen sorgen wir für Wettbewerbsgerechtigkeit sowie für die Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Deutschlands Straßen.
Wir stehen für die Förderung nachhaltiger, moderner Mobilität und tragen so aktiv zum Umwelt- und Klimaschutz bei.
Auf Grundlage von Verkehrsdaten und Marktstudien analysieren wir verkehrsträgerspezifische Informationen und bereiten verkehrspolitische Entscheidungsprozesse vor.
Wir sind verantwortlich für die zivile Notfallvorsorge (ZN) im Straßenverkehr sowie für die logistische verkehrsträgerübergreifende Koordinierung in Krisenlagen.
Aktuell suchen wir für das Referat K3 „Einsatz“ der Abteilung K „Kontrolldienste“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt - zunächst befristet bis zum 31.12.2028- mehrere
Sachbearbeitungen (m/w/d) „Einsatzplanung“
Der Dienstort ist Köln.
Referenzcode der Ausschreibung 20253448_0002
Bewerbungsfrist: 05. Dezember 2025
Arbeitsbeginn: sobald möglich
Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit
Vertragsart: befristet
Laufbahn: gehobener Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte
Arbeitsort
Bezeichnung: Bundesamt für Logistik und Mobilität
Ort: Köln
PLZ: 50672
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Aufgaben
Als Teil des Teams der Einsatzsteuerung gestalten Sie den bundesweiten Kontrollbetrieb des BALM aktiv mit von der strategischen Planung bis zur täglichen Steuerung.
- Sie planen und steuern die Einsätze der Kontrolldienste und der automatischen Kontrolleinrichtungen (Kontrollbrücken, Kontrollsäulen).
- Dazu erstellen Sie u. a. regionsbezogene Einsatzpläne mithilfe moderner Planungssoftware (IVU.plan) unter der Berücksichtigung von Abwesenheiten und der Koordination von Ressourcen in Abstimmung mit den Einsatzteams.
- Darüber hinaus übernehmen Sie die strategische Festlegung dienstlicher Wohnsitze und personenbezogener Einzelfallregelungen für die zugeordneten Kontrolleinheiten, wie z. B. die Abwicklung und Koordinierung von Einarbeitungs- und Schulungsmaßnahmen.
Kurzum: Sie übernehmen bei uns eine verantwortungsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert!
Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Einschlägiger Bachelor- oder Diplomstudiengang (FH), z.B. der Rechts-, Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder
- nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z. B. gleichwertiger anderer Abschluss mit beruflicher Vorerfahrung im Bereich der Einsatzplanung oder abgeschlossene Aus- bzw. Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt) oder
- für Beamtinnen/Beamte die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes
Das wäre wünschenswert:
Wenn Sie sich in einem Großteil der folgenden wichtigen Anforderungskriterien wiederfinden und bereit sind, sich das Fehlende anzueignen, sind Sie richtig bei uns:
- Kenntnisse im Arbeits-, Tarif-, Beamten- und im Bundesreisekostenrecht
- Kenntnisse des Bundesfernstraßenmautgesetzes und des Güterkraftverkehrsgesetzes sowie im Bereich der Verkehrsgeographie und der Auswertung von Statistiken sowie deren Erstellung
- Schnelle Auffassungsgabe und die ausgeprägte Bereitschaft, sich in neue Aufgaben- und Rechtsgebiete einzuarbeiten
- Genderkompetenz
- Hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Initiative und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
- Planungs- und Organisationsvermögen, Fähigkeit zur Zusammenarbeit
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz mit ausgeprägter Kommunikations- und Konfliktfähigkeit gepaart mit sachbezogenem Durchsetzungsvermögen und sicherem und souveränem Auftreten
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools sowie die Fähigkeit zur kurzfristigen Einarbeitung in fachspezifische IT-Anwendungen
Auch Quereinsteigende aus der freien Wirtschaft (z. B. Logistik, Disposition, Controlling oder Projektsteuerung) die bereit sind, sich in das Aufgabengebiet einzuarbeiten, sind herzlich willkommen!
Für Beamtinnen und Beamte kann - im Einvernehmen mit der abgebenden Behörde -ein Einsatz im Wege einer längerfristigen Abordnung erfolgen.
Wir bieten
Eingruppierung in die E11, Teil I TVEntgO Bund bzw. für Beamtinnen und Beamte Besoldung nach A11 BBesO
Tarifbeschäftigten wird die Tätigkeit zunächst vorübergehend zur Erprobung übertragen (in der Regel 3 Monate). Während der Erprobungszeit wird bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 TVöD gezahlt.
Regelmäßig Verbeamtungsmöglichkeiten
Mobiles Arbeiten (Homeoffice) an bis zu drei Tagen in der Woche
Rahmenarbeitszeiten von 05:00 Uhr bis 22:00 Uhr (bei Funktionszeit von 09:00 -15:00 Uhr)
Zertifiziertes familienfreundliches Arbeiten (www.beruf-und-familie.de)
Vielfalt in unseren Teams
Aktive Gesundheitsförderung durch das Angebot von Sport- und Gesundheitsmaßnahmen sowie individuelle Aus-, Fort- und Weiterbildung, auch während einer Elternzeit
Zentrale Lage unserer Dienstgebäude in Köln und der 11 Außenstellen, gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und sowie ein Jobticket
Pilotprojekt „Mit Hund ins Büro“
STBL1_DE