Search

Sachgebietsleiter Friedhofspflege (m/w/d) - Dienstsitz Niestetal

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
location34266 Niestetal, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 9.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Aufgaben

Viele reden nur darüber – Wir packen es täglich an!
Arbeit für den Frieden

Sie suchen eine sinnstiftende Arbeit, die Ihnen Freiräume sowie Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet? Sie wollen mit viel Kreativität, fachlicher Kompetenz und Eigenverantwortung an der Erhaltung und Aufwertung wertvoller Friedhöfe mitwirken? Projekte zu planen und umzusetzen bereitet Ihnen Freude? Sie wollen an der Verständigung der Völker und an der Bewahrung des Friedens mitwirken? Daher schätzen Sie die Zusammenarbeit mit vielen Partnern im In- und Ausland? Sie möchten Teil eines großen, vielfältigen und international ausgerichteten Teams werden?

Dann zögern Sie nicht, sondern bewerben sich bei uns: dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Wir bauen, pflegen und unterhalten im Auftrag der Bundesregierung über 830 Kriegsgrabstätten in 46 Staaten. Dabei greifen wir die typischen landschaftlichen Merkmale und Baustile vor Ort auf, so dass unsere Anlagen stets einzigartig sind. Das macht die Arbeit sehr abwechslungsreich. Wir bemühen uns um intensive Kontakte zu den Menschen und den Organisationen in allen Ländern, in denen wir schon tätig sind und noch aktiv werden wollen. Das leisten wir als Volksbund mit insgesamt über 500 hauptamtlichen Mitarbeitern. Davon sind mehr als 200 in der Abteilung Kriegsgräberstätten im In- und Ausland tätig.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Ihre Aufgaben

  • Mit Kreativität und Sachverstand planen Sie Pflege- und Baumaßnahmen auf Kriegsgräberstätten im Ausland vorwiegend im Bereich Landschaftsbau, schreiben die Maßnahmen aus und begleiten die Umsetzung.
  • Die Arbeit eigener Beschäftigter und beauftragter Unternehmen in mehreren Ländern begleiten Sie durch Anleitung und Überwachung.
  • Sie pflegen Verbindungen zu Botschaften, Ministerien, Behörden, Verbänden und Organisationen
  • Mit den Volksbundbeauftragten vor Ort und ausländischen Partnerorganisationen arbeiten sie eng zusammen.
  • Sie bereiten die Arbeitseinsätze von Jugendgruppen, Bundeswehrangehörigen und anderen Freiwilligen im Ausland fachlich vor und begleiten diese.
  • Sie verwalten die Ihnen zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel und wirken an der stetigen Verbesserung der Wirtschaftlichkeit unserer Arbeit mit.
  • Gemeinsam mit den Kollegen unterstützen Sie die Organisation von Veranstaltungen auf Kriegsgräberstätten sowie die Öffentlichkeitsarbeit des Volksbundes.
  • Dazu unternehmen Sie Dienstreisen in verschiedene Länder Europas, Asiens und Afrikas.

Profil
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Gärtnermeister/Techniker im Garten- und Landschaftsbau, haben Landespflege/Landschaftsarchitektur studiert oder haben auf anderem Wege eine vergleichbare Qualifikation erworben.
  • Kreativität und ein hoher Anspruch an ästhetischen Qualitäten zeichnen Sie ebenso aus wie die Fähigkeiten zu konzeptionellem Arbeiten, strategischem Denken und betriebswirtschaftlichem Handeln.
  • Sie kommunizieren gut und gerne, verhandeln geschickt, können sich durchsetzen und bringen ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative sowie Belastbarkeit mit.
  • Dienstreisen ins Ausland empfinden Sie als Bereicherung Ihrer Arbeit. Auf die Mentalitäten und Kulturen, denen Sie in anderen Ländern begegnen, lassen Sie sich gerne ein.
  • Sie verfügen über ausgeprägte Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift. Die Kenntnis weiterer Sprachen, insbesondere osteuropäischer, ist von Vorteil.
  • Eine mehrjährige Berufserfahrung qualifiziert die Bewerbung, ist aber keine zwingende Voraussetzung.
  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B.

Wir bieten
  • Eine sinnstiftende, vielseitige und dynamische Aufgabe
  • Die Arbeit in einem motivierten, kompetenten, multiprofessionellen und vielfältigen Team
  • Dienstreisen in zahlreiche Länder in Europa, Nordafrika und Asien
  • Flexible Arbeitsmöglichkeiten, insbesondere durch Gleitzeit und Homeoffice
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit oder Teilzeit
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD-BUND

Vorausgesetzt wird die Bereitschaft, sich mit den Zielen und Aufgaben des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zu identifizieren und sich aktiv und konstruktiv an deren Umsetzung zu beteiligen.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, zu besetzen.

Bewerbungsfrist

Haben Sie Fragen zu der Stelle? Dann wenden Sie sich gerne an Dr. Andreas J. Wulf, Telefon: 0561-7009-275 oder E-Mail: abteilung-kgs@volksbund.de

Bewerbungen erbitten wir bis zum: 09.06.2025 über unsere Homepage.
Karriere – Wir suchen Sie! | Stellenangebote des Volksbundes


STBL1_DE