Search

Sachgebietsleiter (m/w/d) für den Bereich Adoption und Pflegekinder

REGIONALVERBAND SAARBRÜCKEN
locationSaarbrücken, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 29.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Der Regionalverband Saarbrücken nimmt für seine zehn angehörigen Städte und Gemeinden im Wesentlichen die Aufgaben eines Landkreises war. Die Hauptaufgaben der Verwaltung liegen in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Jugendhilfe und Bildung. Der Regionalverband trägt dazu bei, die Region für die Bürgerinnen und Bürger lebenswerter zu machen. Außerdem ist er Teil des deutsch-französischen Grenzraumes „Eurodistrict SaarMoselle“. Mit rund 330.000 Einwohnern ist der Regionalverband der größte saarländische „Landkreis“. Er wurde 1974 als Zusammenschluss der Landeshauptstadt Saarbrücken mit dem Landkreis Saarbrücken (gegr. 1816) gebildet.

Beim Regionalverband Saarbrücken - Fachdienst 51- Jugendamt ist in der Abteilung Sozialer Dienst, Adoption und Pflegekinder eine Stelle als

Sachgebietsleiter (m/w/d) für den Bereich Adoption und Pflegekinder

- Entgeltgruppe S 17 TVöD -

zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.


Aufgaben
  • Leitung und Koordination der Arbeit im Sachgebiet sowie deren inhaltliche und organisatorische Ausgestaltung
  • Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht der Mitarbeiter*innen im Sachgebiet
  • Anleitung neuer Mitarbeiter*innen im Sachgebiet
  • Koordination der Werbung neuer Pflegefamilien und Öffentlichkeitsarbeit
  • Sicherstellung der fachlichen Beratung im Einzelfall
  • Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung des Sachgebietes
  • Aufbau und Pflege von Vernetzungsstrukturen zu freien Trägern der Jugendhilfe und anderen für die Jugendhilfe relevanten Organisationen

Profil
  • staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagoge*in
  • mehrjährige Berufserfahrung, wünschenswert auch in den Gebieten Adoption und Pflegekinder
  • Befähigung zur Anleitung von Gruppen und Gremien
  • Leitungs- und Führungskompetentz
  • Verpflichtung zur regelmäßigen Teilnahme an Führungskräfteseminaren
  • fundierte Rechtskenntnisse des SGB VIII, Adoptionsvermittlungsgesetz (AdVermiG) und angrenzender Rechtsgebiete
  • Kommunikations-und Moderationsfähigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse

Wir bieten
  • flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit
  • eine familienfreundliche Personalpolitik
  • umfangreiche Fortbildungsangebote im Rahmen unserer Personalentwicklung
  • interessante Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements und Sportangebote
  • eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche Altersvorsorge
  • ein vergünstigtes JobTicket und ausgezeichnete ÖPNV-Anbindungen
  • Jobrad-Leasing
  • externe, betriebliche Sozialberatung

STBL1_DE