Sachgebietsleiter*in Bürgerämter im Bereich Einwohnerangelegenheiten
Die Landeshauptstadt Hannover sucht für den Fachbereich Planen und Stadtentwicklung eine*n
Sachgebietsleiter*in Bürgerämter
im Bereich Einwohnerangelegenheiten im Fachbereich Öffentliche Ordnung.
In neun über das Stadtgebiet verteilten Bürgerämtern bieten wir für die Einwohner*innen ein umfangreiches Dienstleistungsangebot an. Das Sachgebiet Bürgerämter übernimmt für die Bürgeramtsteams (ca. 95 Kolleg*innen) die personelle Leitung und bürgeramtsübergreifende organisatorische Aufgaben.
In neun über das Stadtgebiet verteilten Bürgerämtern bieten wir für die Einwohner*innen ein umfangreiches Dienstleistungsangebot an. Das Sachgebiet Bürgerämter übernimmt für die Bürgeramtsteams (ca. 95 Kolleg*innen) die personelle Leitung und bürgeramtsübergreifende organisatorische Aufgaben.
Aufgaben
- Die Teams in den über das Stadtgebiet verteilten Bürgerämter in Zusammenarbeit mit den Teamleitungen vor Ort formen, anleiten, motivieren und fördern
- Konzeptionelle und stetige Weiterentwicklung der vorhandenen Strukturen für ein zukunftsfähiges Bürgeramt
- Erstellung und Überarbeitung von Dienst- und Arbeitsanweisungen
- Haushaltplanung und Mittelbeschaffung
- Auswertung der Fallzahlen
- Beschwerde-Management und Öffentlichkeitsarbeit
Profil
- ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)), vorzugsweise in den Studienbereichen Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften
- oder die Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung allgemeine Dienst
- oder den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder vergleichbar bzw. einen gleichwertigen Abschluss.
Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:
- Führungserfahrung sowie Führungskompetenz
- Hohes Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
- Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit
- Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und betriebswirtschaftliches Denken
- Gender- und Diversitykompetenz
- von Vorteil sind Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, Rechtsanwendungskenntnisse sowie Kenntnisse über die einschlägigen Rechtsvorschriften (z.B. Melderecht, Pass- und Ausweisrecht)
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
- einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
- Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- im Einzelfall eine Leistungsprämie
- ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Dienstrad-Leasing
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
STBL1_DE