Search

Sachgebietsleiter*in Hilfe innerhalb von Einrichtungen (m/w/d)

Stadt Leverkusen
locationLeverkusen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 22.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Willkommen in der Stadtverwaltung Leverkusen – einer Stadt, die groß denkt und dennoch familiär bleibt. Wir sind nahbar, boden­ständig und voller Taten­drang. Gemeinsam packen wir an, verändern und wollen Großes bewirken. Dabei denken wir nicht an gestern, sondern an heute und morgen. Sie möchten mitwachsen, Verant­wortung über­nehmen und etwas bewegen? Dann werden Sie ein Teil von uns!

Unser Fachbereich Soziales (50) sucht im Bereich Senioren­angelegen­heiten – möglichst bald und unbefristet in Vollzeit – kompetente Verstärkung als

Sachgebietsleiter*in Hilfe innerhalb von Einrichtungen (m/w/d)
Vollzeit | unbefristet | E 11 TVöD / A 12 LBesG


Aufgaben
  • Sie übernehmen die Leitung der Sach­gebiete Hilfe innerhalb von Einrichtungen sowie Unterhalts­heran­ziehung und Bestattungs­kosten
  • dabei entwickeln Sie eigen­verant­wortlich konzeptionelle und prozessuale Strategien, um die Bearbeitungs­qualität stetig zu verbessern
  • Sie vertreten die Stadt Leverkusen bei Vergütungs­verhandlungen mit Leverkusener Einrichtungen
  • außerdem bringen Sie sich aktiv in den inter­kommunalen Austausch und in relevanten Arbeits­kreisen ein
  • die Abstimmung mit Trägern von Pflege­einrichtungen in Leverkusen koordinieren und führen Sie eigen­ständig
  • Sie übernehmen die rechtliche Prüfung und geben Fall­fest­setzungen in den genannten Sach­gebieten frei
  • zudem bringen Sie sich in Sonder­projekte, wie die strategische Pflege­planung, ein
  • Erkenntnisse aus der Netzwerk­arbeit bereiten Sie gezielt auf und unter­stützen damit andere Bereiche im Fach­bereich strategisch
  • Sie vertreten die Abteilungs­leitung in Abwesen­heits­zeiten

Profil
  • Befähigung für die Laufbahn­gruppe 2.1 oder
  • Abschluss des Verwaltungs­lehrgangs II oder
  • Abschluss eines Hochschul­studiums (Diplom [FH] oder Bachelor) im Studien­bereich Public Management, Rechts-, Wirtschafts-, Sozial- oder Verwaltungs­wissenschaften oder
  • Abschluss des Ersten Juristischen Staats­examens bzw. Abschluss als Diplom-Jurist*in*
  • mit jeweils zweijähriger Berufs­erfahrung im Bereich Sozialrecht

* Um Ihre Qualifikation vollumfäng­lich bewerten zu können, benötigen wir bei ausländischen Studien­abschlüssen einen Nachweis über die Gleich­wertig­keit. Nähere Informationen finden Sie hier: FAQ | Arbeitgeberin Stadt Leverkusen (karriere.leverkusen.de/faq/).

Das macht Sie stark:

  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in den Rechts­gebieten der Sozial­gesetz­bücher sowie angrenzender Rechts­normen und Verwaltungs­vorschriften
  • im Umgang mit Verwaltungs­strukturen und -prozessen sind Sie bereits erfahren und Sie kennen sich gut aus
  • komplexe Sachverhalte erfassen Sie zügig und ganz­heitlich
  • durch Ihre ausgeprägte Entscheidungs­fähigkeit treffen Sie auch in heraus­fordernden Situationen verlässliche Urteile
  • Sie schätzen die Zusammenarbeit in inter­disziplinären Teams und bringen sich gerne bereichs­über­greifend ein
  • eine klare Kommunikation und ein konstruktiver Umgang mit Feed­back zeichnen Ihren Arbeitsstil aus
  • zudem handeln Sie eigenständig, voraus­schauend und mit einem hohen Maß an Eigen­initiative

Wir bieten
  • Vergütung: ein Gehalt nach Entgelt­gruppe 11 TVöD, das sind je nach nach­gewiesener Berufs­erfahrung zwischen 4.032,38 € und 5.975,19 € (monat­lich brutto / Vollzeit), bzw. eine Besoldung nach A 12 LBesG, Möglich­keit einer jährlichen leistungs­orientierten Einmal­zahlung
  • Vereinbarkeit: Vielzahl von Arbeitszeit­modellen zur optimalen Verein­barkeit von Berufs- und Privat­leben sowie Überstunden­ausgleich und 30 Tage Urlaub (bei Fünftage­woche) zuzüglich Heilig­abend, Silvester und Rosen­montag arbeitsfrei, Möglichkeit von Homeoffice, Unter­stützung bei der Wohnraum­vermittlung für Mitarbeiter*innen im Stadt­gebiet Leverkusen
  • Entwicklung: interne wie externe Fort- und Weiter­bildungs­möglich­keiten inklusive Bildungs­urlaub
  • Gesundheit: vielfältiges Angebot im Bereich der betrieb­lichen Gesundheits­förderung
  • Sicherheit: vermögens­wirksame Leistungen, garantierte Jahres­sonder­zahlung sowie zusätz­liche Betriebs­rente für Tarif­beschäftigte
  • Rabatte: vergünstigtes Deutschland­ticket als Jobticket für Tarifbeschäftigte und Corporate Benefits

STBL1_DE