Search

Sachgebietsleiter*in KiTa Recht & Finanzierung

Kreis Steinburg
locationItzehoe, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 31.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Sachgebietsleitung KiTa Recht & Finanzierung

Kreis Steinburg

25 Itzehoe, Deutschland

Verwaltung | Festanstellung

Beim Kreis Steinburg ist im Amt für Jugend, Familie und Sport in der Abteilung „Wirtschaftliche Jugendhilfe“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als

Sachgebietsleitung KiTa Recht & Finanzierung

(EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 11 SHBesG)

zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern eine Vollbesetzung erreicht wird.

Wir über uns:

Die Abteilung „Wirtschaftliche Jugendhilfe, Kindertagesbetreuung, Frühe Hilfen, Jugendförderung und Sport“ ist mit derzeit 28 Mitarbeiter*innen insbesondere für alle anfallenden Aufgaben der Leistungsgewährung im Rahmen des Achten Buches des Sozialgesetzbuches (SGB VIII) zuständig. Die Abteilung setzt sich aus den Themenbereichen „Wirtschaftliche Jugendhilfe“, „Jugendförderung und Sport“, „Geschäftszimmer und Buchhaltung“ sowie „Kindertagesbetreuung“, „Familienzentren“ und „Frühe Hilfen“ zusammen. Das Sachgebiet „KiTa Recht & Finanzierung“ umfasst die Umsetzung und Steuerung der Finanzierung der Kindertagesbetreuung nach den Maßgaben des Schleswig-Holsteinischen Kindertagesförderungsgesetzes, die Ermäßigung von Elternbeiträgen, die Vermittlung von Betreuungsplätzen, die Mitwirkung in Betriebserlaubnisverfahren hinsichtlich der rechtlichen Maßgaben sowie die Bedarfsplanung der Kinderbetreuungsangebote im Kreis Steinburg. Es erwartet Sie ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Personen und Institutionen.


Aufgaben
  • Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten im Bereich Kindertagesbetreuung
  • Leitung des Sachgebietes KiTa Finanzierung & Recht
  • Prüfung, Beratung und Begleitung der strukturellen Mindeststandards für Kindertageseinrichtungen entsprechend der Maßgaben des KiTaG
  • Mitwirkung in Betriebserlaubnisverfahren für Kindertageseinrichtungen gemäß § 45 SGB VIII
  • Beratung von Trägern und Kommunen im Kontext der Finanzierung, Planung und Steuerung der örtlichen Kindertagesbetreuung
  • Abschluss öffentlich-rechtlicher Verträge mit den Städten und Ämtern

Profil

Voraussetzung für die Stelle ist

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zurzum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Ausbildung (Steuerfachangestellter, Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsfachangestellter) und die Angestelltenprüfung II oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z. B. Diplom, Bachelor) im Studiengang Public Administration / Management
  • langjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung

Für die Bewerbung von Vorteil sind

  • Führungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
  • Kenntnisse in den Strukturen der Trägerlandschaft und in den finanziellen Beziehungen der beteiligten Akteure, wie beispielsweise von Trägern von Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegepersonen, Ämtern und Gemeinden, Kreis, Land
  • umfassende Fachkenntnisse im Sozialgesetzbuch VIII und dem Schleswig-Holsteinischen KiTaG
  • eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise in Verbindung mit Organisations- und Urteilsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Selbstreflexion

Wir bieten
  • gute Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
  • betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
  • Zuschuss zur Förderung klima­freundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern / E-Bikes, ÖPNV-Ticket)

STBL1_DE