Sachgebietsleitung Verkehrsplanung (m/w/d)
Stadt Marl
Marl, Deutschland
18.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Werde Teil unseres Teams als Sachgebietsleitung Verkehrsplanung (m/w/d) in Marl!
Du brennst für Stadtentwicklung, smarte Verkehrsplanung und klimafreundliche Mobilität? Du willst Verantwortung übernehmen und mit einem starken Team an der Zukunft der Mobilität arbeiten?
Dann komm ins Amt für Stadtplanung und integrierte Quartiersentwicklung – und gestalte Marl nachhaltig mit!
Unbefristet
Vollzeit
EG 13 TVöD (4767 – 6834 € Brutto/Monat, je nach Erfahrung) / A 13 LBesG NRW
Aufgaben
- Leitung und Organisation des Sachgebiets Verkehrsplanung mit Personal-, Budget- und Ergebnisverantwortung (inkl. Dienst-, Fach- und Rechtsaufsicht über ca. 9 Mitarbeitende).
- Steuerung, Konzeption, Planung und Koordination von Verkehrsanlagen und Lichtsignalanlagen sowie Maßnahmen für eine klimafreundliche Mobilität (Fuß-, Rad- und ÖPNV-Verkehr).
- Planung, Steuerung und Überwachung der Lichtsignalanlagen in allen LPH
- Strategische Weiterentwicklung der Verkehrslenkung und Mobilitätskonzepte – inklusive Sanierung bestehender Verkehrsanlagen und Förderung des Umweltverbundes.
- Wirtschaftliche Steuerung des Sachgebiets durch Budgetplanung, operatives Controlling und verantwortliche Mittelverwendung sowie fachliche Bearbeitung von Förderanträgen.
- Vorbereitung, Steuerung und Kontrolle von Vergabeverfahren
- Koordination und Abstimmung mit internen und externen Partnern (z. B. Fachämter, Kreis Recklinghausen, Straßen.NRW, RVR, Verkehrsanbieter, Ingenieurbüros).
- Erstellung von Fachgutachten und Berichten einschließlich Lärmminderungsplanung und verkehrsrechtlicher Stellungnahmen zu planerischen und baulichen Konzepten und Vorhaben Dritter.
- Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung, einschließlich Bearbeitung von Anfragen und Mitwirkung in Arbeitskreisen.
- Führung und Entwicklung der Mitarbeitenden, inklusive Zielvereinbarungen, Personalgesprächen und Arbeitssicherheitsverantwortung.
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (TU/TH, Bachelor, Diplom oder Master) mit der Fachrichtung Bauingenieurwesen und der Vertiefung Verkehrsplanung, Verkehrsingenieurwesen, Raumplanung, Stadtplanung
- oder einen vergleichbaren Abschluss mit dem Schwerpunkt im Bereich der Verkehrsplanung (Verkehrsanlagen und Verkehrstechnik)
- oder erfolgreich abgeschlossenes technisches Referendariat in der Fachrichtung „Stadtbauwesen“ oder „Straßenwesen“ und Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (ehemals höherer bautechnischer Verwaltungsdienst)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Verkehrs- oder Stadtplanung – gerne in der öffentlichen Verwaltung
- Idealerweise erste Führungserfahrung
- Fachliche Kenntnisse in Planungsrecht, Verkehrsrecht, Lichtsignaltechnik, Mobilitätsmanagement
- Hohes Maß an Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Führerschein Klasse B & Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privatfahrzeugs (gegen Kostenerstattung nach dem Landesreisekostenrecht NRW)
- Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (deutscher Schulabschluss oder nachweislich C1 (GER) Niveau) und gültiger Aufenthaltstitel sowie gültige Arbeitserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland
Wir bieten
- Einen sicheren und zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Ein Familienfreundliches Gleitzeitsystem mit geregelten Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten an bis zu 2 Tagen/Woche
- Faire Bezahlung nach TVöD, inkl. Jahressonderzahlung & leistungsorientierter Bezahlung (LoB)
- Zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
- Umfangreiche Fort- & Weiterbildungsangebote inkl. Qualifizierung für (angehende) Führungskräfte
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenfreien Kursen, Gesundheitstagen & Vorsorgeangeboten
- Corporate Benefits: Mitarbeiterrabatte & Dienstradleasing
- 30 Urlaubstage + Sonderurlaubsmöglichkeiten
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
STBL1_DE