Search

Sachgebietsleitung (w/m/d) – Verwaltungsrecht im Amt für Baurecht und Denkmalschutz

Stadt Weinheim
locationWeinheim, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 25.7.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Stadt Weinheim mit rund 45.500 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Das Amt für Baurecht und Denkmalschutz achtet als untere Baurechts­behörde auf die Einhaltung der baurechtlichen Vorschriften und ist insbesondere zuständig für die Genehmigung bzw. Ablehnung von Bauvorhaben im Bereich der Stadt Weinheim und deren Stadtteile. Als untere Denkmal­schutz­behörde trifft das Amt die erforderlichen Maßnahmen zum Schutz von Kultur­denkmalen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (41 Stunden bzw. 39 Stunden pro Woche) eine

Sachgebietsleitung (w/m/d) – Verwaltungsrecht im Amt für Baurecht und Denkmalschutz

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Bei Beschäftigten richtet sich die Eingruppierung nach dem Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und kann bei Vorliegen der tarif­rechtlichen Voraus­setzungen bis zur Entgelt­gruppe 11 TVöD erfolgen.

Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraus­setzungen ist im Rahmen zur Verfügung stehender Planstellen grundsätzlich eine Übernahme in das Beamten­verhältnis möglich. Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamten­verhältnis kann im Rahmen zur Verfügung stehender Planstellen bis zur Besoldungs­gruppe A 12 LBesGBW erfolgen.


Aufgaben
  • Leitung, Koordinierung und Bearbeitung personeller, fachlicher und organisa­torischer Maßnahmen im Sachgebiet (Personal­verantwortung, Durchführung der jährlichen Mitarbeiter­gespräche, Vorgabe von Zielen, Aufgaben­verteilung und -zuweisung)
  • Durchführung verwaltungs­rechtlicher Verfahren im Rahmen des baurechtlichen Einschreitens (z. B. Nutzungs­untersagungen, Rückbau­verfügungen und Baueinstellungen)
  • Bearbeitung von Nachbareinwendungen
  • Ablehnung von Bauanträgen und Bauvoranfragen
  • Bearbeitung der Widerspruchs- und Klageverfahren
  • Bearbeitung der Nachweisführung nach dem Gebäude­energie­gesetz und der Photovoltaik-Pflicht-Verordnung
  • Vorbereitung, Prüfung und Löschung von Baulasten
  • Durchführung verwaltungsrechtlicher Verfahren auf Grundlage des Denkmal­schutz­gesetzes
  • Ablehnung von denkmal­schutz­rechtlichen Anträgen
  • Erteilung von Steuer­bescheinigungen auf Grundlage von §§ 7i, 10f und 11b Einkommens­steuer­gesetz und den dazugehörigen Bescheinigungs­richtlinien

Profil
  • erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungs­wirt*in (w/m/d) (FH) bzw. Bachelor of Arts der Fachrichtung Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation mit vielseitiger Verwaltungs­erfahrung
  • gute Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht
  • ein hohes Maß an Motivation, Belastbarkeit und Durch­setzungs­vermögen
  • selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Organisationsgeschick und Team­fähigkeit
  • Führungserfahrung von Vorteil

Wir bieten
  • eine spannende und abwechslungs­reiche Tätigkeit in einem inspirierenden Arbeits­umfeld mit hoher Eigen­verantwortung – werden Sie Teil eines motivierten, innovativen, zukunfts­orientierten Teams
  • Sicherheit und Planbarkeit durch einen tarif­vertraglich geregelten und unbefristeten Arbeitsplatz
  • Zeit zur Erholung mit einem Urlaubs­anspruch von 30 Tagen pro Jahr
  • nachhaltige und alternative Lösungen mit einem kosten­günstigen Deutschland­ticket als Job-Ticket und die Möglichkeit eines Dienstrad-Leasings
  • eine zukunftssichere Beschäftigung und gute Fort­bildungs­möglichkeiten

STBL1_DE