Sachreferent:in BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung
Erzdiözese München und Freising
München, Deutschland
31.7.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Wir suchen Sie für die Abteilung Pädagogik der Frühen Kindheit im Ressort Bildung als
Sachreferent:in BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung)
Referenznummer: 11205
Start: 01.10.2025
Arbeitsverhältnis: befristet , Mutterschutzvertretung bis 29.12.2025 mit anschl. Elternzeit
Arbeitsort: München
Bewerbungsfrist: 10.08.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Vergütung: EG 11
Aufgaben
- Erarbeitung von (Handlungs-) Konzepten zu Themen und Fragestellungen einer BNE, die sich an den Bedarfen des päd. Personals in kath. Kindertageseinrichtungen orientieren und die Qualität im Bereich einer BNE im Elementarbereich verbessern
- Erarbeitung, (Weiter-) Entwicklung und Bereitstellung von Bildungsmaterialien im Bereich einer BNE für die Bildungsarbeit am Kind, die Begleitung des päd. Personals sowie weitere im Feld Kita tätigen Personen
- Fachliche Beratung und Begleitung von Mitarbeitern:innen und Teams in den Kitas zu Themen und Fragen einer BNE
- Entwicklung, Durchführung und Nachbereitung von bedarfsorientierten, reflexiven, pädagogischen (Bildungs-) Angeboten
- Organisation und Gestaltung von BNE-Fachveranstaltungen für pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte
- Weiterführung und Pflege eines Kooperationsnetzwerkes mit internen und externen Fachstellen, insbesondere mit der Abteilung Umwelt.
Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Kindheitspädagogik (BA/Dipl.-FH) oder vergleichbarer Abschluss (Soziale Arbeit)
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Elementarpädagogik und Erwachsenenbildung
- Kenntnisse im Bereich der Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- abgeschlossene Weiterbildung im Bereich der Beratung oder vergleichbare Zusatzausbildung
- Erfahrung im Bereich der professionellen Beratung ist wünschenswert
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Krippe, Kindergarten und/oder Hort/Schulkindbetreuung
- Kenntnisse und Fertigkeiten in Moderation und Präsentation
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- PKW-Führerschein
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
Wir bieten
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
- eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
STBL1_DE