Search

Sachverständige / Sachverständiger im landwirtschaftlichen Gutachterdienst (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
locationKoblenz, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 3.9.2025

Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement vorzugsweise am Arbeitsort Koblenz oder ersatzweise Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Sachverständige / Sachverständigen im landwirtschaftlichen Gutachterdienst (w/m/d)

(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: KOPM 3003, Stellen‑ID 1352268)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

In unserem Geschäftsbereich Portfolio­management gibt es viele abwechslungs­reiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminations­management. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.


Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahn­wechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die landwirtschaftlichen Gutachterdienste, die in der Sparte Portfoliomanagement angesiedelt sind, sind zuständig für die Fertigung von Gutachten und gut­achterlichen Stellungnahmen im thematisch breiten Spektrum der Landwirtschaft.


Aufgaben
  • Sie fertigen Wertermittlungen, Gutachten und fachliche Stellungnahmen im Zusammenhang mit dem An- und Verkauf sowie der Bewirtschaftung landwirt­schaftlich genutzter Grundstücke (Verkehrswert‑​/Pachtwert- und Entschädigungswertermittlung)
  • Sie arbeiten Stellungnahmen und Beratungen in allen landwirtschaftlichen Fragestellungen aus
  • Sie erstellen Karten mit dem Geo­informationssystem
  • Sie verfassen betriebswirtschaftliche Kalkulationen und Auswertungen

Profil

Qualifikation:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Agrarwirtschaft/Agrar­wissenschaft oder eine fachlich vergleichbare Qualifikation.

Fachkompetenzen:

  • Sie bringen idealerweise Erfahrungen in der landwirtschaftlichen Wertermittlung und Kenntnisse auf folgenden Gebieten mit: EU-agrarpolitische Regelungen, landwirtschaftliche Praxis, Agrar- und Betriebswirtschaft
  • Sie haben Fachkenntnisse in den folgenden Rechtsvorschriften: Baugesetzbuch, lmmobilienwert­ermittlungsverordnung, WertR, BRW-RL, VW-RL, Entschädigungsrichtlinien Landwirtschaft (LandR 19), Ziergehölzhinweise (ZierH 2000), Bundesfernstraßengesetz, Landes­enteignungsgesetze, Landbeschaffungs­gesetz, Pipelinerichtlinien, Landpacht­gesetz, Flurbereinigungsgesetz, Bundeskleingartengesetz, Bundesnatur­schutzgesetz bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse zeitnah anzueignen
  • Sie haben betriebswirtschaftliche sowie finanzmathematische Kenntnisse
  • Idealerweise haben Sie Erfahrung mit SAP und GIS
  • Sie beherrschen die IT‑Standard­anwendungen (Microsoft Office), insbesondere Excel

Weiteres:

  • Sie haben eine gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
  • Sie verfügen über gutes Organisations­geschick und die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Sie bringen die Fähigkeit mit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Sie besitzen eine gute Auffassungsgabe
  • Sie verfügen über Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Sie arbeiten auch bei erhöhtem Arbeits­aufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert
  • Ihre Ausdrucksweise in Wort und Schrift ist gut und Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Sie bringen gute gestalterische Fähigkeiten bei der Aufbereitung und Darstellung der Arbeitsergebnisse mit (Grafik; Layout)
  • Neben kunden‑​/adressatenorientiertem Verhalten zeigen Sie ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
  • Sie bringen die Fähigkeit zum teamorientierten Handeln mit und sind sowohl kritikfähig als auch sozialkompetent
  • Sie haben ein gutes Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B/3 und sind bereit zum eigenständigen Führen von Dienstkraft­fahrzeugen
  • Sie haben die Bereitschaft zur Durchführung von teilweise mehrtägigen Dienstreisen sowie zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungs­veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet

Wir bieten
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungs­angebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)

STBL1_DE