Schulpsychologin/Schulpsychologe (m/w/d)
Stellenausschreibung
Beim Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL) ist im Schulpsychologischen Beratungszentrum Hachenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete 0,5-Teilzeitstelle
einer Schulpsychologin/eines Schulpsychologen
(m/w/d)
(Kennziffer PL 25-59)
zu besetzen. Die Stelle ist als Vertretung befristet bis zum 31.08.2027.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Aufgaben
Die Aufgaben sind die in der Geschäftsordnung festgelegten Kernaufgaben, insbesondere Schulberatung, Beratung von Einzelpersonen sowie Lehrerfortbildung. Diese drei Aufgabengebiete sind gleichrangig. Die Stelle bietet großen Spielraum für Eigeninitiative und selbständige Arbeit.
Profil
Einstellungsvoraussetzung ist ein Abschluss als Diplom-Psychologin/Diplom-Psychologe bzw. ein Bachelor und Master im Bereich Psychologie an einer Universität und fundierte Kenntnisse im Bereich der Pädagogischen Psychologie, ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Eigeninitiative, Kommunikations- und Konfliktlösekompetenzen, Kooperationsbereitschaft und die Bereitschaft Dienstreisen mit dem eigenen Pkw zu übernehmen wäre wünschenswert.
Wir bieten
- Zusammenarbeit in einem bewährten und motivierten Team
- Gute Work-Life-Balance durch familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten
- Unterstützung der persönlichen Gesundheitsförderung
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
STBL1_DE