Security Officer (w/m/d)
Beim Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist am Standort Stuttgart in der Stabsstelle Informationssicherheit baldmöglichst der Dienstposten des
Security Officer (w/m/d)
zu besetzen. Der Dienstposten ist in der Besoldungsgruppe A 14 für den höheren informationstechnischen Dienst ausgebracht.
Aufgaben
- stellvertretende Leitung der Stabsstelle Informationssicherheit der Polizei BW mit zugeordnetem Auditoren-Team und Geschäftsstelle,
- Planung, Erstellung und Umsetzung sowie Controlling des Informationssicherheitsprozesses der Polizei BW,
- Beratung der Leitungsebene der Polizei BW in Fragen der Informationssicherheit,
- Imitierung, Koordination und Etablierung von Informationssicherheitstandards bei der Polizei BW,
- Planung und Koordination von landesübergreifender IT-Grundschutzaudits und Revisionen,
- Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur der Polizei BW unter Berücksichtigung der Anforderungen der Integration der Plattform VeRA.
Profil
- Personen mit folgenden Voraussetzungen: abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder Magisterabschluss, Staatsprüfung oder Diplomabschluss an einer Universität) in einem akkreditierten Studiengang der Fachrichtung Informatik oder in einer anderen für den höheren informationstechnischen Dienst geeigneten Fachrichtung sowie die anschließende Absolvierung einer laufbahnqualifizierenden Zusatzausbildung oder eine dreijährige ihrer/seiner Fachrichtung entsprechenden Berufstätigkeit.
- Beamtinnen und Beamte des höheren informationstechnischen Dienstes
Was erwartet wird:
- praktische Erfahrungen im Bereich des BSI IT-Grundschutzes und/oder ISO 27001,
- Erfahrungen und Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der IT, vorrangig in der öffentlichen Verwaltung,
- die Tätigkeit setzt eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung nach dem LSÜG voraus.
Von Vorteil sind:
- Kommunikations- und Teamfähigkeit,
- Analytisches Denken, lösungsorientierte und strukturierte Vorgehensweise in der Konzepterstellung,
- Fähigkeit zur verständlichen Darstellung komplexer Sachverhalte,
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit.
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen, zunehmend inklusiven Umfeld,
- als Teil der Polizei Baden-Württemberg bekommen Sie spannende Einblicke in die Polizeiarbeit,
- Work-Life-Balance durch Vereinbarkeit von Beruf und Familie, mobiles & flexibles Arbeiten,
- wir bieten einen sicheren, barrierefreien Arbeitsplatz
- wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW sowie dem JobBike BW.
Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerberinnen und Bewerbern steht es frei, im Rahmen ihrer Bewerbung auf eine eventuell vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren besondere Berücksichtigung erfahren soll.
STBL1_DE