Sekretär (m/w/d) Teilzeit (45 - 50 %)
Stadtverwaltung Pfullingen
72793 Pfullingen, Deutschland
30.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Ihr Arbeitsumfeld liegt mitten in der historisch geprägten Stadt Pfullingen, einem Ort mit hoher Lebens- und Aufenthaltsqualität im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Die Stadt mit ihren über 19.500 Einwohnern verfügt über ein vielseitiges Kultur- und Freizeitangebot, familienfreundliche Einrichtungen sowie weiterführende Schulen. Wir suchen für das Sekretariat des Sonderpädagogischen Beratungs- und Bildungszentrums Uhlandschule (SBBZ) – zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sekretär (m/w/d)
Teilzeit (45 - 50 %), unbefristet, bis EG 7 TVöD
Aufgaben
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten, wie z.B. die Bearbeitung von Sehulan- und -abmeldungen
- Unterstützung der Schulleitung in allen Fragen der Schulorganisation
- Erledigung laufender Korrespondenz und aller anfallenden Schreibarbeiten
- Ansprechperson für alle am Schulleben beteiligten Personen und Behörden
- Verwaltung und Pflege der Schülerdatenbank, Akten- und Listenführung
- Erstellung von Statistiken und Abfragen
- Beschaffung von Büromaterial
- Rechnungsbearbeitung
Eine endgültige Abgrenzung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder vergleichbare verwaltungsnahe Ausbildung
- Fundierte PC- und MS-Office-Kenntnisse sowie die Fähigkeit, sich den Umgang mit Schulverwaltungsprogrammen zügig zu erschließen
- Aufgeschlossener und kommunikativer Umgang, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen
- Sicheres, freundliches und engagiertes Auftreten sowie Kollegialität und Kooperationsfähigkeit
- Selbständigkeit, Flexibilität, organisatorisches Geschick, Belastbarkeit
- Vorkenntnisse von Verwaltungsaufgaben und -abläufen im Schulbereich sind von Vorteil
- Ggf. Nachweis Impfschutz gegen Masern
Wir bieten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 17,5 bis 19,5 Wochenstunden zzgl. Ferienüberhang (eine genaue Festlegung des Stundenumfangs erfolgt im Nachgang)
- Verteilung der Arbeitszeit auf 5 Wochentage vormittags in Absprache mit der Schulleitung, Flexibilität für Vertretungsfälle wünschenswert, Urlaub ist überwiegend in den Schulferien zu nehmen
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Angenehme Arbeitsatmosphäre
- Eine umfassende Einarbeitung
- Tarifvertragliche Leistungen nach den Bestimmungen des TVöD
- Zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote zur Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen von Dienstvereinbarungen
- Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Dienstradleasing
- EGYM-Wellpass
- Kostenfreie Getränke
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Corporate benefits
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
STBL1_DE