Search

Senior Consultant Digitale Transformation Public Sector (m/w/d)

Sopra Steria
locationDeutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 12.11.2025

Wir sind als eine der führenden europäischen Management- und Technologieberatungen ein echter Tech-Player. Wir sehen uns als Vordenker*innen, handeln und denken strategisch, entwickeln mit unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen, sowie präzise Prozesse und implementieren innovative Technologien. Weltweit sind wir über 50.000 tech-affine und kluge Köpfe – gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Kunden und die der Gesellschaft.

Bist du bereit, das digitale Europa mitzugestalten?


Aufgaben
  • Du berätst Landes- und Kommunalverwaltungen in Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt bei der Umsetzung des OZG, der EfA-Leistungen und der Ende-zu-Ende-Digitalisierung
  • Dabei übernimmst du die strategische Beratung auf oberster Verwaltungsebene und entwickelst Digitalstrategien, Zielbilder, Umsetzungskonzepte sowie Entscheidungsvorlagen für die föderale Verwaltungsdigitalisierung in den genannten Bundesländern
  • Du nimmst verwaltungsspezifische Prozesse auf, analysierst und optimierst sie unter Berücksichtigung von Registerbezug, OZG-Standards und FIM-Modellen
  • Außerdem führst du Business-Impact-Analysen durch und begleitest die Einführung eines erfolgreichen Business-Continuity-Managements (BCM)
  • Die Integration und Bewertung von XÖV-/FIM-Standards und Registerprozessen in Zusammenarbeit mit den Landesbehörden gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie das Stakeholder-Management für technikgetriebene Veränderungsvorhaben in den Landes- und Kommunalverwaltungen der Region
  • Darüber hinaus moderierst du Workshops, Schulungen und Arbeitsgruppen zu Digitalisierungsthemen wie Prozessaufnahme, Nutzerzentrierung und Registerbezug
  • Beratung heißt Flexibilität: Dein Projekteinsatz richtet sich nach unseren Kunden und deiner Projektsituation – du arbeitest deutschlandweit in unseren Offices, beim Kunden vor Ort und von zu Hause

Profil
  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltungswissenschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Public Management oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Darüber hinaus bringst du mehrjährige Erfahrung in der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten im Public Sector – idealerweise im Kontext von OZG, EfA oder Register- und Dateninfrastruktur – mit
  • Du verfügst über Kenntnisse in der Anwendung und Integration von FIM-/XÖV-Standards oder vergleichbaren föderalen Datenmodellen
  • Außerdem hast du Erfahrung im Prozessmanagement und in der Prozessmodellierung mit Tools wie ADONIS, PICTURE, Signavio oder Camunda (BPMN 2.0)
  • Zertifikate in Projektmanagement (z. B. PRINCE2, IPMA) und/oder im Prozess- oder Change-Management (z. B. BPM, APMG, CMI) sind ein Plus
  • Sehr gutes Stakeholder-Management gegenüber Fachbereichen, Behördenleitungen, IT-Stellen und interministeriellen Gremien zeichnet dich aus
  • Darüber hinaus verfügst du über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse

Wir bieten
  • Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings inkl. Zertifizierungen sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb des Unternehmens
  • Work-Life-Balance: hybrides Arbeiten innerhalb von Deutschland und für einen begrenzten Zeitraum in definierten EU-Ländern, Familienservice, Firmenfitness sowie die Möglichkeit zu einem Sabbatical
  • Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung oder Verringerung des jährlichen Urlaubs um bis zu 5 Tage
  • IT-Equipment: Wir unterstützen dich bei der Ausstattung von benötigtem Zusatz-Equipment für ein optimales ortsflexibles Arbeiten
  • Selbst fahren: Firmenwagen und Dienstfahrrad per Gehaltsumwandlung
  • Unser Mindset: Teamspirit, offene Türen, Duzkultur, gelebte Vielfalt

Vielfalt ist eine wichtige Grundlage unserer Unternehmenskultur. Wir möchten ein inklusives Umfeld schaffen, das die Diversität all unserer 2.600 Mitarbeitenden in Deutschland und Österreich berücksichtigt und in dem du dich bestmöglich entfalten kannst. Denn wir bei Sopra Steria sind davon überzeugt, dass deine Individualität der Schlüssel zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg ist. 

Wir setzen uns für eine nachhaltige Zukunft ein: Ob mit konzernweiten Stipendien- und Corporate Volunteering-Programmen oder mit Projekten zur Förderung von Bildung, Chancengleichheit und digitale Inklusion – wir übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft. Wir glauben fest daran, dass digitale Innovationen ein Schlüssel zu Gleichberechtigung, Inklusion und Klimaschutz sind.

Impressum


STBL1_DE