Search

Senior-Softwareentwickler (w/m/d) in der Fachstelle Wiedergutmachung

Landesarchiv Baden-Württemberg
locationStuttgart, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 11.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Beim Landesarchiv Baden-Württemberg ist in der Abteilung Zentrale Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Senior-Softwareentwickler (w/m/d) in der Fachstelle Wiedergutmachung

(Entgeltgruppe 14 TV-L)

unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Das Landesarchiv verwahrt alle Unterlagen der Behörden, Gerichte und sonstigen Stellen des Landes von bleibendem Wert und macht sie Interessierten zugänglich.

Im Rahmen eines Kooperationsvorhabens beteiligt sich das Landesarchiv am Aufbau eines Themenportals zur Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts innerhalb des Archivportal-D, des archivischen Subportals der Deutschen Digitalen Bibliothek. Gemeinsam mit weiteren Partnern (Bundesarchiv, FIZ Karlsruhe) macht das Landesarchiv die Geschichte der Wiedergutmachung in Deutschland als wesentlichen Aspekt der deutschen Nachkriegs- und Demokratiegeschichte sichtbar, erforschbar und begreifbar. Gefördert wird dieses langfristige Vorhaben vom Bundesministerium der Finanzen (BMF).


Aufgaben
  • Konzeption, Programmierung und Weiterentwicklung einer hybrid-cloudbasierten Softwareanwendung (Data Preparation Tool) zur Aufbereitung und Anreicherung von Archivdaten für den Ingest in die Deutsche Digitale Bibliothek
  • Sicherstellung der informationssicherheitstechnischen Integrität nach einschlägigen Sicherheitsvorgaben und -richtlinien (BSI)
  • Koordination und Qualitätssicherung der datenbezogenen Prozesse im Vorhaben, auch in Hinblick auf die Integration und Anpassung von Machine-Learning-Verfahren
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des XML-Anwenderprofils EAD(DDB)-WGM
  • Mitarbeit bei der Ausgestaltung des Themenportals
  • Kommunikation und Abstimmung mit externen Stakeholdern und Projektpartnern

Profil
  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Masterniveau) im Bereich Informatik oder einem vergleichbaren Studium
  • sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Softwareentwicklung
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Konzeption und Entwicklung von Webanwendungen idealerweise mit Python
  • Erfahrung in der Bereitstellung und dem Betrieb von Anwendungen in einer Kubernetes-Betriebsumgebung
  • sicherer Umgang mit Software zur Versionsverwaltung wie git und GitLab
  • Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit
  • Erfahrung in der Koordination verteilter Entwicklung im Team wünschenswert
  • XML-Kenntnisse sowie Erfahrung in der Verarbeitung von XML-basierten Kulturdaten wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Einfallsreichtum und Initiative sowie eine sorgfältige Arbeitsweise

Wir bieten
  • zusätzliche betriebliche Altersversorgung über die VBL
  • 30 Tage Urlaub
  • Zuschuss zum JobTicket BW und zum JobRad
  • familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten durch großzügige Gleitzeitregelung und mobiles Arbeiten
  • Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Betreuung von pflegenden Beschäftigten durch die awo lifebalance
  • eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen können

Die Stelle ist grundsätzlich auch teilbar.


STBL1_DE