Search

Software Architekt*in DFBnet (m/w/d)

Deutscher Fußball-Bund e.V.
locationFrankfurt am Main, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 6.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist die Vereinigung der Landes­verbände, Regional­verbände und des DFL Deutsche Fußball Liga e. V. (DFL Deutsche Fußball Liga), in denen Fußballsport betrieben wird. Die wichtigste Aufgabe des DFB ist die Organisation des Fußball­sports in Meister­schafts­spielen und Wettbewerben. Der DFB vertritt die Interessen seiner Mitglieds­verbände im In- und Ausland. Mit mehr als 7 Millionen Mitgliedern ist der DFB einer der größten Sport­fach­verbände der Welt. Der DFB handelt in sozialer und gesellschafts­politischer Verant­wortung und fühlt sich in hohem Maße dem Gedanken des Fair Play verbunden. Seiner besonderen Förderung unterliegt auch der Freizeit- und Breitensport.

Der DFB will den Fußball dauerhaft tragfähig und erfolgreich organi­sieren sowie seine vielfältigen Potenziale auch zur Erhaltung und Stärkung der demo­kratischen und ethischen Grundlagen einer freiheitlichen Gesellschaft verantwortlich nutzen. Er bekennt sich zu Qualität, Objektivität, Ehrlichkeit, Fairness und Integrität als zentrale Voraus­setzungen für den gemeinsamen Erfolg.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std./Woche) eine*n Software Architekt*in DFBnet (m/w/d) in unserem Geschäftsbereich IT & Digitales im Bereich Technologie & Betrieb am Standort Frankfurt am Main.

Der Geschäftsbereich IT & Digitales verantwortet die technische Umsetzung und den laufenden Betrieb aller Softwareprodukte im DFB.

Als Software Architekt*in (m/w/d) bist du für einen Teil der Systeme und Applikationen des Fußball­management­systems DFBnet zuständig. Du leitest das Entwicklungsteam technisch an und bestimmst auf Implementierungs­ebene, wie neue Anforderungen umgesetzt werden. Du bist der wesentliche Knowhow-Träger für die technische und fachliche Funktionsweise von einzelnen Applikationen in deinem Bereich. Zusammen mit dem*r Senior Software Architekt*in wirst du zudem bestimmen, wie Komponenten innerhalb eines Bereichs miteinander interagieren. Du hast darüber hinaus Aufgaben eines technischen Projektleitenden und koordinierst die technische Umsetzung.

Festanstellung, Vollzeit · Frankfurt am Main


Aufgaben
  • Erstellung von Lösungsdesigns (Architektur) für Komponenten
  • Durchführung von Code- und Architekturreviews
  • Initiierung und Durchführung von Refactorings
  • Überprüfung und Sicherstellung der Einhaltung von Standards und Qualitätsmetriken für deine Systeme
  • Technische Beratung der Product Owner hinsichtlich deiner Anwendungen
  • Dokumentation der technischen Komponenten

Profil
  • IT-Hintergrund durch ein Studium oder eine Ausbildung mit fachspezifischer Weiterbildung und Zertifizierung im Architekturumfeld
  • Mehrjährige Erfahrung als Software Architekt*in
  • Vertiefte Expertise und Erfahrung als Senior Entwickler*in in einem agilen Umfeld
  • Vertiefte Kenntnisse in modernen Softwareengineering-Methoden, Software-Modernisierung und den Technologien Java, Jakarta EE, Spring Boot, Kubernetes, Oracle DB
  • Erfahrung in der Konzeption und technischen Umsetzung von Web-Anwendungen
  • Konkrete Erfahrungen im Bereich DevOps, CI/CD sowie mit gängigen Entwicklertools (z. B. Git, Jenkins)
  • Starke mündliche und schriftliche Kommunikations­fähigkeiten in Deutsch und Englisch

Wir bieten
  • Die inhaltlich und personell am breitesten aufgestellte Fußballorganisation in Deutschland
  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit jeweils individuellen Herausforderungen, die in unterschiedlichen Dimensionen auf die Weiterentwicklung persönlicher Skills einzahlen
  • Eine von Respekt, Offenheit, Leidenschaft und Teamspirit geprägte Arbeitskultur
  • Ein vielseitiges, dynamisches Team, das mit Spaß an der Sache verändert und gestaltet
  • Mit dem DFB-Campus ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsplätzen und diversen Sportmöglichkeiten (Fußballhalle, Beachvolleyball, Fitnessstudio, Laufstrecke)
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, das mobile Arbeiten zu nutzen
  • Kostenlose Getränke und bezuschusstes Mittagessen
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten
  • Viele weitere Benefits und Vergünstigungen bei unseren Vertragspartnern

STBL1_DE