Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)
Der vae, Verein Arbeits- und Erziehungshilfe e.V., unterstützt mit rund 330 Kolleginnen und Kollegen im Frankfurter Stadtgebiet Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen; Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in schwierigen Lebensphasen sowie Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen.
Im Fachbereich Jugendhilfe bietet die innengeleitete Jugendwohngruppe Sandweg 18 in einem wunderschönen Altbau im Frankfurter Ostend in drei Wohneinheiten Raum und Unterstützung für die Entwicklung und Verselbständigung von 14 Jugendlichen ab 16 Jahren.
Eine Büroetage mit Gemeinschafts- und Besprechungsräumen bietet ausreichend Platz, um die jungen Menschen in Ihrem Alltagsleben und bei der Entwicklung einer schulischen oder beruflichen Perspektive zu begleiten.
Für diese Tätigkeit ist ein gesetzlich vorgeschriebener Masernschutznachweis vorzulegen.
Zur Verstärkung unseres Teams im Sandweg 18 suchen wir für unsere pädagogische Arbeit
Sozialarbeiter:in/ Sozialpädagog:in (m/w/d)
die mit Herz, Haltung und fachlicher Kompetenz junge Menschen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben begleiten möchten.
Aufgaben
- Sie nehmen aktiv an Hilfeplangesprächen nach §36 SGBVIII teil und bereiten diese sorgfältig vor und nach, um die individuelle Förderung der Jugendlichen sicherzustellen.
- Sie begleiten Vorstellungsgespräche mit neuen Jugendlichen und gestalten deren Aufnahmeprozess empathisch und strukturiert.
- Sie übernehmen die alltagspraktische und psychosoziale Betreuung der Jugendlichen und schaffen ein verlässliches Umfeld für ihre persönliche Entwicklung.
- Sie unterstützen die Jugendlichen bei altersspezifischen Themen und vermitteln lebenspraktische Fähigkeiten wie Haushaltsführung, Selbstorganisation und soziale Verantwortung.
- Sie arbeiten im Bezugsbetreuungssystem und bauen tragfähige, vertrauensvolle Beziehungen zu den Jugendlichen auf.
- Sie fördern die schulische und berufliche Orientierung der Jugendlichen und begleiten sie bei der Entwicklung realistischer Zukunftsperspektiven.
- Sie bereiten die Jugendlichen auf ein eigenständiges Leben vor und stärken ihre Selbstwirksamkeit im Alltag.
- Sie leisten Unterstützung bei der Bewältigung finanzieller Problemlagen, insbesondere bei Schuldenregulierung und dem Umgang mit Behörden.
- Sie begleiten die Jugendlichen zu externen Terminen, z. B. beim Jugendamt, bei Ärzt:innen, Lehrer:innen oder anderen Kooperationspartner:innen, und vertreten ihre Interessen.
- Sie gestalten und strukturieren den Tagesablauf situationsgerecht und fördern eine stabile Alltagsroutine.
- Sie führen Einzel- und Gruppengespräche durch, um aktuelle Themen zu reflektieren und die Gruppendynamik zu stärken.
- Sie übernehmen die Organisation und Moderation von Hausversammlungen und Stockwerkssitzungen als partizipative Elemente des Wohngruppenalltages
- Sie dokumentieren den Tagesverlauf sowie individuelle Entwicklungen der Jugendlichen und sorgen für eine transparente Fallführung.
- Sie unterstützen die Jugendlichen bei administrativen Aufgaben wie Behördengängen, Anträgen oder dem Umgang mit offiziellen Schreiben.
- Sie planen und führen Freizeitaktivitäten durch, die zur sozialen Integration und zur Stärkung der Gemeinschaft beitragen.
- Sie nehmen regelmäßig an Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Supervision teil und bringen sich aktiv in die konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung ein.
- Arbeiten im Schichtdienst und Bereitschaft zur Arbeit im Nachtdienst und am Wochenende
Profil
- Abgeschlossenes Studium Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss
- Erfahrung in der stationären Jugendhilfe, vorzugsweise in einer Einrichtung für Jugendliche wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich der Jugendhilfe sowie des Hilfesystems, Kenntnisse über die Hilfen zur Erziehung nach SGB VIII
- Gute Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Outlook)
- Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, absolute Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit (mündlich und schriftlich)
- Konfliktfähigkeit
- Selbstreflexion und Motivation zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Offenheit für eine konstruktive Zusammenarbeit und Bereitschaft zur Einhaltung einer hohen Transparenz
- Führerschein Klasse B
Wir bieten
- Vergütung nach TVöD (kommunal)
- Regelmäßige Supervision & Fortbildungen
- Möglichkeit zum Erwerb eines kostengünstigen Deutschlandtickets als Jobticket
- Möglichkeit zur Teilnahme am Leistungsentgeltverfahren
- Raum für konzeptionelle Mitgestaltung und eine wertschätzende Teamkultur
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung (EGYM Wellpass)
- Eine positive Grundhaltung und Arbeitsatmosphäre
- Dienstradleasing
STBL1_DE