Search

Sozialarbeiter/in (m/w/d) oder Sozialpädagoge/-in (m/w/d) für das Team Dauerpflege des Pflegekinder- und Adoptionsdienstes (in Teilzeit)

Kreis Bergstraße
location64646 Heppenheim (Bergstraße), Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 20.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Der Kreis Bergstraße ist der südlichste Kreis Hessens im Wirt­schafts­raum Rhein-Main-Neckar, infra­strukturell gut ver­netzt und reich an Vielfalt – sowohl kulturell als auch land­schaft­lich. Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeits­be­dingungen für die circa 275.000 Bürge­rinnen und Bürger in den 22 Städten und Ge­meinden. Wir sichern und ge­stalten u. a. Bildung, Freizeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Ver­braucher­schutz und sorgen für Ihre Sicher­heit. Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und inno­vativer Dienst­leister im Sinne der Bürge­rinnen und Bürger zu erfüllen und weiter­zu­entwickeln.

Verstärken Sie das Team des Kreises Berg­straße im Jugend­amt ab dem 01.04.2025 als

Sozialarbeiter/in (m/w/d) oder Sozialpädagoge/‑in (m/w/d) für das Team Dauer­pflege des Pflege­kinder- und Adoptions­dienstes

Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE | Teilzeit (rund 55 %, 21,5 Stunden / Woche) | unbefristet

Unser Jugendamt bietet mit viel­seitigen Förder­an­ge­boten und in­di­vi­duellen Leistungen für Kinder, Jugend­liche, junge Voll­jährige und Eltern in be­sonderen Lebens­situationen pass­genaue Unter­stützung, die ankommt.

Als Mitglied unseres Teams können Sie die Weiter­ent­wicklung des Jugend­amtes mit­ge­stalten. Bringen Sie Ihre Ideen ein und seien Sie Teil eines kreativen und motivierten Teams!


Aufgaben
  • Sie kümmern sich um die Werbung, Ge­winnung und Aus­wahl von Pflege­eltern
  • Sie übernehmen die fachliche Be­gleitung, Beratung und Unter­stützung von Pflege­familien, Kindern und deren Herkunfts­familien
  • Sie sorgen für die Ver­mittlung der Kinder an ge­eignete Pflege­stellen
  • Sie machen Öffent­lich­keits- und Seminar­arbeit
  • Sie dokumentieren und er­stellen gut­achter­liche Stellung­nahmen für Gerichte und arbeiten mit ver­schie­de­nen Institutionen zu­sammen

Profil

Erforderlich:

  • Sie haben ein ab­ge­schlos­se­nes Studium der Sozial­pädagogik, Sozialen Arbeit oder eine ver­gleich­bare Aus­bildung mit staatlicher An­er­kennung
  • Sie verfügen über fundierte Beratungs­kompetenz
  • Sie pflegen eine wert­schätzende und kooperative Haltung gegen­über den Klientinnen und Klienten
  • Sie verstehen sich als Dienst­leister/in (m/w/d) gegen­über den Bewerber­familien
  • Sie haben einen Führer­schein der Klasse B

Wünschenswert:

  • Sie konnten bereits Erfahrung in der pro­fes­sio­nellen Arbeit mit Pflege­eltern und der öffent­lichen Jugend­hilfe sammeln
  • Sie verfügen über eine systemische Zusatz­aus­bildung

Wir wünschen uns eine engagierte und flexible Person mit Eigen­initative, die Freude am Umgang mit Menschen hat und team­fähig ist.


Wir bieten
  • Eine viel­seitige und heraus­fordernde Aufgabe mit vielen Ge­staltungs­möglich­keiten in einem motivierten Team und einer wert­schätzenden Arbeits­atmosphäre
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Privat­leben durch flexible Arbeits­zeiten und die Möglich­keit von mobiler Arbeit
  • Ein attraktives Arbeits­umfeld mit moderner IT-Aus­stattung
  • Eine Vorteils­platt­form mit attraktiven An­ge­boten starker Marken
  • Die Förderung Ihrer fach­lichen und per­sön­lichen Ent­wicklung
  • Zahlreiche Angebote im Gesund­heits­ma­nage­ment sowie einen Zu­schuss zum Mittag­essen
  • Einen gut erreich­baren Standort
  • Einen Zuschuss zum Deutsch­land­ticket-Job
  • Die Möglichkeit, ein JobRad zu leasen
  • Eine Vergütung nach S 12 TVöD-SuE zwischen 2.060,90 Euro und 2.833,34 Euro (abhängig von der je­weiligen Berufs­er­fahrung) zu­züglich weiterer tarif­licher Sonder­zahlungen und einer attraktiven, be­trieb­lichen Alters­ver­sorgung

Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancen­gleich­heit und freut sich über Be­wer­bungen von allen Interessierten. Personen mit Schwer­be­hinderung werden bei gleicher Eignung bevor­zugt ein­ge­stellt.

Bewerber/innen (m/w/d), die ein ehren­amtliches Engagement nach­weisen können, werden be­sonders auf­ge­fordert, sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.

War dieses Angebot nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie gerne auf unserem Jobportal unter jobportal.kreis-bergstrasse.de/ die weiteren Stellen­an­gebote an.


STBL1_DE