Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d) für die Abteilung Gesundheit im Bereich Teilhabe für erwachsene Menschen mit Behinderung
– Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! –
Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden.
Über 250.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.
Für die Abteilung Gesundheit im Bereich Teilhabe für erwachsene Menschen mit Behinderung am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin / Sozialpädagogen (m/w/d)
Im Team „Hilfen für erwachsene Menschen mit Behinderung“ wirken Sie aktiv an der Umsetzung der Eingliederungshilfe des Sozialgesetzbuches IX – §§ 99 ff. mit. In dem Aufgabengebiet arbeiten sozialpädagogische und Verwaltungs-Fachkräfte eng zusammen, um gemeinsam mit der leistungsberechtigten Person individuelle Bedarfe zu ermitteln, die Hilfe zu gestalten und die wirtschaftliche Umsetzung zu realisieren.
Aufgaben
- Mit Empathie und Fachkenntnis beraten und begleiten Sie leistungsberechtigte Menschen bei der Planung und Umsetzung ihrer individuellen Teilhabe
- Sie führen standardisierte Bedarfsermittlungen (B.E.Ni.) im persönlichen Kontakt durch und unterstützen Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder seelischer Behinderung dabei, die passende Eingliederungshilfe zu erhalten
- Auf Basis der Bedarfsermittlung entwickeln Sie gemeinsam mit den Beteiligten Gesamt- und Teilhabepläne – empathisch, auf Augenhöhe, strukturiert und mit dem nötigen Fingerspitzengefühl
- Auch in komplexen Fällen behalten Sie den Überblick, dokumentieren nachvollziehbar und arbeiten sicher mit gängigen digitalen Anwendungen
- Die Verfahren „Metzler“ und „Schlichthorst“ wenden Sie sicher und situationsgerecht an
- Sie arbeiten mit Leistungserbringern zusammen, um ganzheitliche und realistische Teilhabeprozesse zu gestalten
- Teamarbeit ist für Sie selbstverständlich: Sie bringen Ihre Ideen ein und unterstützen sich gegenseitig im kollegialen Austausch
Profil
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (FH‑Diplom/Bachelor of Arts) mit staatlicher Anerkennung oder
- der Rehabilitationspädagogik (Master) oder Sonderpädagogik (Bachelor) oder
- ein vergleichbares Studium im Bereich der (Sozial‑)Pädagogik (Bachelor)
- sowie die Fahrerlaubnis Klasse B für die Vor-Ort-Termine
- Sie sind bereit, im Rahmen Ihrer Tätigkeit Dienstreisen wahrzunehmen – vorrangig innerhalb Niedersachsens und Hamburgs, in Einzelfällen auch bundesweit. Der Hauptstandort der Stelle ist Winsen (Luhe).
Das wünschen wir uns:
- Berufserfahrung in der Arbeit mit erwachsenen Menschen mit Behinderungen
- gutes Rechtsverständnis sowie Sozialrechtswissen – insbesondere im SGB IX und SGB XII
- die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw für dienstliche Zwecke gegen Erstattung der Reisekosten
Wir bieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit (bis zu 30 Wochenstunden)
- die Eingruppierung erfolgt nach der Entgeltgruppe S 12 des TVöD-SuE (von monatlich 3.859.50 € bis 4.465.71 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung). Bei einem Arbeitgeberwechsel im TVöD wird die zuvor erreichte Stufe berücksichtigt
- eine betriebliche Altersvorsorge
- eine Jahressonderzahlung nach dem TVöD
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester zusätzlich frei)
- tariflich zugesicherte zusätzliche Regenerationstage
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), soweit es die Terminvereinbarungen und die dienstlichen Abläufe zulassen
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten – bis zu zwei Tage pro Woche
- moderne IT‑Infrastruktur (Laptop, Headset)
- eine strukturierte Einarbeitung sowie ein kollegiales Miteinander in einem unterstützenden Team
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-Jobtickets
- die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
- arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Gesundheitsangebote
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen von Schwerbehinderten sowie Gleichgestellten im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Der Landkreis Harburg strebt in bestimmten Berufsfeldern, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, einen paritätischen Ausgleich an und fordert daher insbesondere qualifizierte Männer zur Bewerbung auf.
STBL1_DE