Search

Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in als Gruppenleitung für die Wohngruppe 3 des Kinderhilfezentrums

Landeshauptstadt Düsseldorf
locationDüsseldorf, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 8.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in als Gruppenleitung für die Wohngruppe 3 des Kinderhilfezentrums

für das Amt für Soziales und Jugend

EG S 12 TVöD

Das Amt für Soziales und Jugend der Landeshauptstadt Düsseldorf ist mit über 3000 Beschäftigten das größte Amt der Stadtverwaltung und versteht sich als Dienstleister und Partner für die Bedürfnisse der Kinder, Jugendlichen und Familien.

Die Wohngruppen sind ein Angebot im Rahmen der Hilfe zur Erziehung im stationären Bereich für Kinder im Aufnahmealter vom fünften bis zum 13. Lebensjahr, die aufgrund verschiedener Problemlagen vorübergehend nicht in ihrer Familie leben können. Das städtische Kinderhilfezentrum ist eine stationäre Jugendhilfeeinrichtung im Düsseldorfer Stadtgebiet. Die Tätigkeit umfasst Schichtdienste – auch an Sonn- und Feiertagen – sowie Nachtbereitschaften.

Wir orientieren uns bei unserem Handeln und in unserer Arbeitsweise an dem amtsweiten Leitbild, welches unsere Werte widerspiegelt: https://www.duesseldorf.de/jugendamt/wir.


Aufgaben
  • Gruppenleitung mit Fachaufsicht, Teamsteuerung
  • Einarbeitung und Anleitung von Mitarbeiter*innen und Jahrespraktikant*innen
  • Organisation und Gestaltung des gesamten Lebensalltags der Kinder und Jugendlichen mit pädagogischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten sowie Verwaltungsaufgaben und Qualitätssicherung
  • Eltern- und Familienarbeit
  • Mitgestaltung und Mitwirkung bei der Hilfeplanung
  • Erstellung von Entwicklungsberichten und Dienstplänen.

Profil
  • Bachelor of Arts Soziale Arbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung beziehungsweise staatlich anerkannte*r Diplom Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in
  • Fähigkeit Mitarbeiter*innen zu führen
  • Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe sowie fundierte Fachkenntnisse im Bereich der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in besonderen Problemlagen sind erforderlich
  • Verantwortungsbereitschaft, Belastbarkeit und Engagement
  • Teamfähigkeit, Kontaktfreude und Kooperationsfähigkeit
  • Zusatzqualifikationen in systemischer Beratung, Heilpädagogik oder Therapie sind wünschenswert.

Wir bieten

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).


STBL1_DE