Search

Sozialmedizinische Assistentin | Sozialmedizinischer Assistent (w/m/d) für den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst

Landratsamt Konstanz
location78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 10.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.

Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst übernimmt die flächendeckenden Einschulungsuntersuchungen im vorletzten und letzten Kindergartenjahr sowie die schulzahnmedizinische Untersuchungen an den Schulen. Er unterstützt und berät bei Fragen zur kindlichen Entwicklung und gesundheitlichen Beeinträchtigungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Schulpflicht. Dabei arbeitet der Dienst eng mit Kindertageseinrichtungen, Schulamt, Schulen, Sozialamt, Jugendämtern und weiteren medizinischen Versorgungsstellen zusammen.

Für diesen Bereich suchen wir zum 15. Januar 2026 eine Sozialmedizinische Assistentin oder einen Sozialmedizinischen Assistenten (w/m/d).


Aufgaben
  • Sie führen selbstständig Einschulungsuntersuchungen Schritt 1 (Kinder im vorletzten Kindergartenjahr) mit Erhebung der Befunde Größe, Gewicht, Sehen, Hören, Sprache, etc. durch.
  • Sie assistieren bei ärztlichen Untersuchungen.
  • Sie führen Impf- und Ernährungsberatungen durch.
  • Sie dokumentieren Ergebnisse und pflegen die digitale Aktenführung.
  • Sie unterstützen bei der statistischen und sozialraumorientierten Datenauswertung sowie gesundheitsfördernden Projekten.

Profil
  • Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson, idealerweise mit Spezialisierung in der Kinderkrankenpflege oder als Medizinische Fachkraft, bevorzugt im Bereich Pädiatrie.
  • EDV-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Programme des Amtes.
  • Persönliche Kompetenzen:
    • Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen aller Altersgruppen, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen.
    • Ausgeprägte Empathie und interkulturelle Kompetenz.
    • Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sowie eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Mobilität: Führerschein und Bereitschaft, Ihr Auto gegen Kostenerstattung dienstlich zu nutzen.

Wir bieten
  • Perspektive: Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a TVöD (1.779,48 – 2.422,17 Euro in Teilzeit mit 50%) bzw. Besoldungsgruppe A10 m.D. LBesO BW.
  • Flexibilität: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
  • Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
  • Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
  • Extras: Zuschüsse und Vorteile wie HANSEFIT, Rabattprogramm für Marken und Produkte.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 9. November 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 21. November 2025 virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei.

Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.

STBL1_DE