Sozialpädagoge für die Erziehungsberatungsstelle
Landkreis Harburg
21423 Winsen (Luhe), Deutschland
28.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Im Landkreis Harburg verbinden wir Regionalität mit Lebensqualität: nah dran an den Menschen, mitten im Grünen und nur einen Sprung von der Großstadt entfernt. Unsere rund 1.300 Mitarbeitenden gestalten das Leben für die Bürgerinnen und Bürger aktiv mit – zuverlässig, vielfältig und sinnstiftend. Ob Soziales, Bauen, Ordnung oder Umwelt: Bei uns finden Sie spannende Aufgaben mit echtem Mehrwert.
Wer hier arbeitet, gestaltet nicht nur die Gegenwart mit, sondern auch die Zukunft unserer Region.
Für die Erziehungsberatungsstelle am Standort in 21423 Winsen (Luhe) suchen wir zum 01.04.26 einen
Sozialpädagogen
Aus paritätischen Gründen können für diese Stelle ausschließlich männliche Bewerber berücksichtigt werden.
Aufgaben
- Mit Ihrer ressourcen- und lösungsorientierten Haltung beraten Sie Eltern, Familien und andere Sorgeberechtigte in unterschiedlichen Lebenssituationen
- Sie führen Beratungen mit Kindern, Jugendlichen und Familien durch und gestalten Veränderungsprozesse in Familien mit beraterisch-therapeutischen Methoden
- In Trennungs- und Scheidungssituationen unterstützen Sie Familien mit fachlicher Klarheit und einer wertschätzenden, vermittelnden Haltung
- Engagiert beteiligen Sie sich an präventiven Maßnahmen, insbesondere im Hinblick auf den Kinderschutz, und bringen sich aktiv in die Netzwerkarbeit mit Kindertageseinrichtungen, Schulen und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe ein
- Mit Ihrer offenen Art kooperieren und beraten Sie im Einzelfall mit Diensten und Einrichtungen der Jugendhilfe, mit Kindertageseinrichtungen, Schulen und dem Gesundheitswesen
- Konstruktiv und ideenreich wirken Sie an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Beratungsarbeit mit
- In Ihrer Arbeitsweise begegnen Sie Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und sozialen Schichten reflektiert und respektvoll. Durch Ihre Freude an der Teamarbeit tragen Sie zu einer lebendigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit bei.
Profil
- abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialpädagogik mit Bachelor-, Master - oder Diplomabschluss und staatlicher Anerkennung
- die Qualifikation in mindestens einem beraterischen oder therapeutischen Verfahren, abgeschlossen oder in fortgeschrittenem Ausbildungsstadium
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und die Bereitschaft zur Arbeitsleistung in Ausnahmefällen außerhalb der Rahmenarbeitszeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Supervision und Fortbildung
Das wünschen wir uns:
- Berufserfahrung in der beraterisch-therapeutischen Arbeit oder in einem vergleichbaren Arbeitsfeld
- Erfahrung im Umgang mit psychosozialen Krisen von Klientinnen und Klienten
Wir bieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 32 Wochenstunden
- die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe S 17 der TVöD-SuE (monatlich 4233.84 € bis 4998.73 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung). Bei einem Arbeitgeberwechsel im TVöD wird die zuvor erreichte Stufe berücksichtigt.
- eine betriebliche Altersvorsorge
- eine Jahressonderzahlung nach dem TVöD
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche (Heiligabend und Silvester zusätzlich frei)
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) soweit es die Terminvereinbarungen und die dienstlichen Abläufe zulassen
- teilweise die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- moderne IT-Infrastruktur (Laptop, Headset)
- einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einem fachlich qualifizierten, engagierten Team
- eine verantwortungsvolle und vielseitige Beratungstätigkeit
- regelmäßige Supervision und Fortbildung
- unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-Jobtickets
- die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
- arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Gesundheitsangebote
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zum Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
STBL1_DE