Search

Sozialpädagoge/-in im Fachdienst Ambulante Eingliederungshilfe (m/w/d)

Landratsamt Heilbronn
locationHeilbronn, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 22.7.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig.

Unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zeitlich unbefristet unser Team im Rahmen einer Stellennachbesetzung im Amt 42 - Jugendamt Allgemeiner Sozialer Dienst - als

Sozialpädagoge/-in im Fachdienst Ambulante Eingliederungshilfe (m/w/d)

Der Fachdienst ambulante Eingliederungshilfe besteht aus derzeit 13 Mitarbeitenden. Die Gesamtverantwortung trägt die Sachgebietsleitung. Sie wird durch die dafür freigestellte stellvertretende Sachgebietsleitung unterstützt.

Die Tätigkeit des Fachdienstes umfasst die Beratung von Familien mit Kindern, die eine seelische Behinderung haben oder von einer solchen bedroht sind bzw. die Feststellung einer solchen. Es werden geeignete ambulante Hilfen angeboten oder es wird an andere Fachdienste weitervermittelt.


Aufgaben
  • Sie beraten Kinder, Jugendliche und Familien und vermitteln diese ggf. weiter an andere Institutionen
  • Sie erstellen sozialpädagogischer Diagnosen zur Einschätzung des Unterstützungsbedarfs
  • Sie vermitteln geeignete Hilfen der Eingliederungshilfe
  • Sie sind verantwortlich für die fortlaufende Hilfeplanung zur Auswertung der Zielerreichung
  • Sie arbeiten mit Schulen/Schulamt, Kindertagesstätten, Ärzten und Leistungserbringern zusammen
  • Sie verfügen über sozialräumlich orientiertes Denken und Handeln

Profil
  • Sie haben einen Abschluss als Sozialpädagoge/-in, Sozialarbeiter/-in mit staatlicher Anerkennung (Diplom/Bachelor/Master) oder einen vergleichbaren Studienabschluss.
  • Sie sind teamfähig und können gleichzeitig eigenständig und eigenverantwortlich arbeiten.
  • Sie haben ein sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten.
  • Sie verfügen über Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz.
  • Gutes Organisationsgeschick und Dokumentationsfähigkeiten zählen zu Ihren Fähigkeiten.
  • Belastbarkeit, Flexibilität und bei Bedarf auch Durchsetzungsvermögen zeichnen Sie aus.
  • Sie verfügen über einen Führerschein mindestens der Klasse B und einen eigenen PKW.

Wir bieten
  • Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG S 12 TVöD-SuE.
  • Voll- und Teilzeittätigkeit
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und der grundsätzlichen Möglichkeit mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
  • Gute Einarbeitung durch ein standardisiertes Einarbeitungskonzept
  • Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings
  • Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote
  • Verpflegungszuschuss für die Kantine
  • Corporate Benefits
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus

STBL1_DE