Search

Sozialpädagogin/-pädagoge (w/m/d) für die Schwangerenberatung

Stadt Nürnberg
locationNürnberg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 13.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 15 Wochenarbeitsstunden.

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Als Teil der Kommunalverwaltung versteht sich das Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg als ein "städtisches Haus für die Gesundheit", an das sich die Bürger/innen mit Informationswünschen, Anliegen und Forderungen zum Thema Gesundheit wenden können. Mit dem Ziel, die Gesundheit zu fördern und zu schützen, gestaltet das Gesundheitsamt die Lebensverhältnisse der Stadtbevölkerung aktiv mit. Zu den Angeboten gehören auch Beratung, gesundheitliche Versorgung von Personen und von Zielgruppen mit besonderen Versorgungsbedarfen.

Besoldungsgruppe EGr. S12 TVöD
Einsatzbereich: beim Gesundheitsamt


Aufgaben
  • Vermittlung von Angeboten, Hilfen und Leistungen bezüglich Schwangerschaft und Geburt (Gesetzliche, aus Stiftungen und Spendenfonds sowie Sachspenden)
  • Vermittlung an Schuldnerberatung, die Koordinierende Kinderschutzstelle und den Allgemeinen Sozialdienst
  • Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219 StGB und Beratung zur Vertraulichen Geburt nach §§ 25ff SchKG
  • Mitarbeit in Arbeitskreisen zum Thema Sexualpädagogik
  • Durchführung sexualpädagogischer Angebote in Schulen

Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie
  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit (Diplom [FH] oder Bachelor),
  • eine mindestens zweijährige berufliche Erfahrung in der Vermittlung sozialer Hilfeleistungen für Frauen und Familien,
  • Fortbildungsbereitschaft für die Qualifizierung als Fachkraft (w/m/d) in der Schwangerenkonfliktberatung gem. Art. 3 Abs. 4 BaySchwBerG sowie
  • die Erfüllung der Voraussetzungen des § 20 Abs. 8 Infektionsschutzgesetz

Daneben verfügen Sie über
  • eine bereits abgeschlossene Qualifizierung als Fachkraft (w/m/d) in der Schwangerenkonfliktberatung gem. Art. 3 Abs. 4 BaySchwBerG ist vorteilhaft
  • Empathie
  • Diskretion und Sensibilität
  • die Bereitschaft zur Arbeit im Team
  • eine interkulturelle Kompetenz
  • ein gutes Zeitmanagement

Wir bieten
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und zahlreiche Sozialleistungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und Kursen
  • Supervision
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie

STBL1_DE